Die ausgewiesenen Südostbayerischen Jakobswege
![]()
Jakobsweg Böhmen - Bayern - Tirol
Der Jakobsweg von Willing nach Kufstein:
In Willing, der Jakobskirche mit dem Patronat Jakobus der Jüngere, findet sich die Ikongrafie aus der Barockzeit mit stets dem hl. Jakobus dem Älteren, immer mit der Muschel. Aber auch zwei gotische Figuren der ehemals gotischen Ausschmückung haben noch ihren Platz im Chorraum neben dem Altar. Links der hl. Jakobus.
Der Weg führt direkt nach Süden, auf der Trasse der ehemaligen Bahn nach Bad Feilnbach. Wenn es zu den ersten Anhöhen der Berge kommt, steht abseits die Kirche von Berbling, ein barockes Juwel.
Der nächste Gnadenort ist aber die Taxakapelle Mariae Heimsuchung in Au. Dies war einamal eine fast überregionale Marienwallfahrt. Von Berbling führt der Weg zum kleinen Marienwallfahrtsort Lippertskirchen, dem Gnadenbild von Maria Morgenstern.
An schönen Kirchen geht es im Norden vom Wendelstein hin zur Ostseite dieser Vorberge, dort wo sie sich dem Inntal hin öffnen. Über dem Tal befindet sich die Kirche Schwarzlack, einer ehemaligen Einsiedelei, jetzt einem beliebten Ausflugswallfahrtsort. Ein weiterer Wallfahrtsort auf einer Höhe ist der Biber in Brannenburg, die ehemalige Magdalenenwallfahrt 50 m über dem Tal hoch gelegen.
Auch der dritte Wallfahrtsort, heute ebenso ein beliebtes Ausflugsziel, ist über dem Tal gelegen: der Petersberg auf dem Madron. Flintsbach gegenüber auf der anderen Innseite liegt etwas Inn abwärts die Kreuzkirche, Kirche der Innschifffahrtsopfer und ehemalige lokale Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Etwas südlicher, auf tiroler Boden, liegt am Inn der Ort Erl mit seiner Pfarrkirche, einer ehemaligen Maria Hilf Wallfahrtskirche. Wieder zurück auf die westliche Innseite steht neben der Autobahn auf freiem Feld das Kloster Reisach, ein Kloster aus der späten Barockzeit, bewohnt von den Karmelitenpatres.
Weiter geht der Weg zur ehemaligen Wallfahrtskirche im Ort Oberaudorf: die jetzige Pfarrkirche. Das Mangfalltal finden sich Jakobsbilder: Klar, in Willing mehrmals, aber auch in der Pfarrkirche von Au, und in Litzlsdorf.
Willing, Jakobus am Hochaltar
Au: Jakobus ohne Pilgergewand mit Andreas
LitzlsdorfDie westliche Seite des Inntal ist voll von Bildern des Hl. Jakobus d. Älteren. So finden wir sein Bild in Kirchdorf am Inn, in Großholzhausen, in der Pfarrkirche Brannenburg, in der St. Ägidiuskirche in Degerndorf, in der Pfarrkirche St. Martin zu Flintsbach, und in der Kirche zu Niederaudorf.
Kirchdorf Brannenburg St. Ägidius Flintsbach Niederaudorf Zweimal finden wir auf dieser Innseite auch den hl. Rochus: am Petersberg und in Niederaudorf.
Petersberg
Niederaudorf
von Kufstein nach Breitenbach in Tirol weiter
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home