![]() |
|
Zum Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol, Nebenvariante über Bad Endorf
Die eine Linie der Wallfahrtskirchen von
Ost nach West,
von Antwort bei Bad Endorf nach Neukirchen bei Riedering,
weist auf einen barocken Pilgerweg hin.
Pilger, die nicht mehr weit zogen,
gingen zu den einzelnen Kirchen in kurzen Wallfahrten,
sei es gemeinsam oder einzeln,
von der Barockzeit bis zur Zeit der Aufklärung.
So eine Linie ist jene von Bad Endorf nach
Leonharspfunzen
auf einer Hügelhöhe südlich des Simsee,
mit wunderbarem Bergblick
auf die Chiemgauer Berge wie das Hochriesberggebiet.
Der Weg beginnt eigentlich schon früher,
nämlich von Norden her bei
Unserer Lieben Frau im Moos
in der Pfarrkirche Halfing.
In der Line des Südostbayerischen Jakobsweges
führt er über
die bewallfahrtete Bartholomäuskirche Guntersberg
und die Jakobskirche zu Bad Endorf
und kommt zur
Filialkirche in Antwort,
wo Unser Liebe Frau im Tal verehrt wird.
Dann aber, während der Jakobsweg nach Süden führt,
weist der barocke Pilgerweg gegen Südwesten.
Die nächsten Orte sind ist immer auf der Hügelkante
oberhalb des Simssee:
Hirnsberg,
wo Maria am Berg verehrt wird,
dann Pietzenkirchen mit seiner Kirche St. Anna,
wo zur hl. Anna gewallfahrtet wurde.
St. Jakobus steht mit Leonhard und St. Joseph
am rechten Seitenaltar.
Weiter gegen Südwesten oberhalb des Simsseeufers
folgt Neukirchen mit seiner Kirche St. Johann Bapt.,
wo zu Maria Stern heute noch gewallfahrtet wird.
Aus Ausklang des barocken Pilgerweges
folgen noch zwei Pilgerorte, welche zum Inn weisen.
Der Weg führt gegen Nordwesten
an der Westseite des Simssee vorbei
über Bayerbach mit seiner got. Kirche St. Magdalena
und in der gleichen Richtung weiter
über
Schömering und Waldering nach
Kleinholzen mit seiner Wallfahrtskapelle zu den 14 Nothelfern.
Von dort gegen Westen nach Haiden, und gegen Nordwesten
nach Leonhardspfunzen zur
Wallfahrtskirche St. Leonhard und St. Jakobus.
Zum Anschluss an den südostbayerischen
Jakobusweg:
Ein Abstecher in die Stadt Rosenheim
zur Kap Maria Loreto.
Gegen Süden weiter
nach Rohrdorf
mit seiner PfrK St. Jakobus d. Ä.
Darstellung der gpx auf der
Karte Dowmold der gpx
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home