![]() |
Der Wolfgangsweg |
![]() |
Der Wolfgangsweg ist ein Kulturweg und Pilgerweg
[in Österreich ist der Straßenname fälschlicherweise gleich dem
Pilgerwegsnamen: Wolfgangweg,
daher hat Herr Pfarrl mit dem TyroliaVerlag, das Flyerhetfchen und das Schild den falschen Begriff für den Weg genommen]
von der
Bischofsstadt des Hl. Wolfgang zur Verheißungskirche dieses Heiligen.
Es ist kein historischer Weg, den der Heilige
selber einmal ging,
es ist keine absolut authentische Pilgerspur
- gibt es ja in Zeit und Ort unendlich viele Wege nach St. Wolfgang -
es ist ein schöner Wanderweg vom nördlichsten Punkt des Donautales zu den Alpen,
wobei viele Stellen des Hl. Wolfgang, wie auch der ehemaligen Wolfgangspilger, besucht werden.
![]() Peter Pfarl, Der Wolfgangweg von Regensburg über Altötting nach St. Wolfgang am Wolfgangsee |
|
![]() Maximilian Bogner, Der Wolfgangsweg von Regensburg nach St. Wolfgang am Wolfgangsee ![]() |
die
GPX siehe bitte Downloadseite der
Wolfgangswege im GPXformat