Der Weg nach Rom um 1500
Gemäß der Straßenkarte nach Etzlaub
Judenburg Unzmarkt Neumarkt i. St. Friesach St. Veit a. d. Glan Villach Gemona Splimbergo Pordenone (fiktiv genannt) Treviso Venezia |
Innsbruck Matrei Brenner Sterzing Brixen Klausen Bozen Neumarkt St. Michael Trient Rovereto Borghetto Klausen (Rivoli Veronese) Verona Isola della Scala Ostilia |
Feldkirch Chur Bellinzona Como Milano Pavia Piacenza |
|
|
|||
Linie, die über Ravenna |
/ über Florenz führt | ||
Von Venezia kommend |
Ferrrara // |
Mirandola //
Parma (fiktiv genannt) |
|
|
Bologna |
||
Roma |
historische Romwege nach Dufour
Karte nach Francesco Dufour, Alte Wege nach Rom. Auf
traditionsreichen Straßen in die Ewige Stadt.
Aus dem Italienischen übersetzt von Helmut Tribus. Tyrolia-Verlag . Innsbruck-Wien
weitert : mit heutigen Radwegen nach Rom gemäß alter Linien
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home