Geschichtliche und geistliche Orte
am sportlichen Pilgerradweg
- von Rosenheim direkt s�dlich nach Rom -
von Padua �ber die Serra-Alpe nach Arezzo
((GnSt) gibt
an, dass es eine Gnadenst�tte mit Gnadenbild oder Heiligengrab ist.
gibt die Lebendigkeit der Wallfahrt an,
gibt an, dass es ein Pilgerhiliger ist,
gibt an, dass es eine Peterskirche ist)
gibt an, wenn die Stadt im Buch "Alte Wege nach
Rom" erw�hnt oder beschrieben ist.
k. = Kirche, Pfrk. = Pfarrrkirche, Fk. =
Filialkirche
Was in eckigen Klammern [ ] bedeutet Umweg bzw. Abstecher
Romweg direkt Padua - Arezzo | |
![]() |
Italien: Von Padua nach Forli,
1. Teil: von Padua nach Pomposa
entlang heutiger Marienwallfahrtsorten
Padua: Dom + Basilica S. Antonio (GnSt)
Madonna del Carmine (GnSt) + Maria Pellegrina (GnSt)
Noventa Padovana: Pfrk St. Peter
und Paul (abseits)
Str�: Pfrk Geburt Mariens + Fk St. Peter (abseits)
Vigonovo: Pfrk. Mariae Himmelfahrt mit Madonna di Roman
(GnSt)
Sant`Angelo di Piove di Sacco: Pfrk
Erzengel St. Michael
Piove di Sacco: Jungfrau der Gnade (GnSt)
Campagnola: Pfrk St. Peter und Paul
Bovolenta: Pfrk St. Laurentius + Pfrk St. Augustinus
Terassa Padovana: Wallfahrtskirche St. Maria des Erbarmens (GnSt)
Arre: Pfrk Mariae Himmelfahrt
Agna: Pfrk Johannes Bapt.
Rottanova: PFrk Marie Himmelfahrt
Carvarzere: Pfrk St. Maurus und Pfrk St. Maria (Etsch�bergang)
Adria: Pfrk St. Peter und Paul + Pfrk St. Vigilius
Pfrk Mari� Himmelfahrt
+ Madonna vom Rosenkranz (GnSt)
Bottrighe: St. Franziskus von Assisi
(Po�bergang)
Corbola: Pfrk St. Maria Magdalena
Santa Maria in Punta: Fk St. Maria
Ariano nel Polesine: Pfrk St. Maria
Schnee
Massenzatica: Pfrk St. Peter und Paul
Pomposa: Benediktinerabtei Mariae Himmelfahrt
Italien: Von Padua nach Forli,
2. Teil: von Pomposa nach Ravenna
gem�� des alten Pilgerweges nach
Rom, der Via Romea, erste Route
Lagosanto: Pfrk Maria Schnee + Pfrk St. Pius X.
Com�cchio: Fr�hchristliche Kirche S. Maria
in Pado Vetere
+ Pfrk S. Maria in Aula Regia (GnSt)
Alfonsine: Pfrk Madonna des Waldes
Alfonsine: Pfrk St. Laurentius | Sant Alberto:![]() |
Villanova: Pfrk St. Johannes, der
Apost. Saterno: Pfrk. St. Xystus |
Ravenna:
San Vitale + Dom + San Apollinare + Mausoleo
+ Beata Virgine del Sudore (GnSt) + S. Maria in Porto (GnSt)
+ Madonna Greca (GnSt)
Italien: Von Padua nach Forli,
2. Teil: von Ravenna nach Forli
gem�� des �berganges zum alten
Rompilgerweg �ber die Serra-Alpe
Madonna del Albero: Pfrk. St. Maria
Santo Stefano: Pfrk St. Stephan
San Pietro in Campiano: Pfrk St.
Peter
San Pietro in Vincoli: Pfrk St. Laurentius
San Pietro n Trento: Pfrk St. Peter und Paul
P�ggio: Pfrk St. Jakobus und
Christophorus
Malmissole: Pfrk. St. Michael, Erzengel
Italien: �ber den Tosco -
Emilianischen Appennin nach Arezzo
gem�� dem alten Rompilgerweg �ber die Serra-Alpe
Forli: Kathedrale Hl. Kreuz
rom
Fk St. Antonius + PFrk St. Luzia auf den Fundamenten der ehem. Kirche St. Jakob und Luzia
Fk Hlst
Erl�ser (erster Bau 12. Jh.) + Fk des hl. Pellegrinus (12. Jh.) (GnSt)
Wallfahrtsziele: Jungfrau vom Berg Karmel (GnSt) + Jungfrau der
Verletzung (ferita) (GnSt)
Jungfrau von Deutschland (GnSt) + Madonna des Feuers (GnSt) +
Madonna der Gnade (GnSt)
Pfrk. St. Paulus, Apost.
Vecchiazzano: St. Nikolaus
San Martino in Strada: Pfrk St. Martin
Para: ehemaliges
Jakobsspital
Meldola: Pfrk St. Franziskus und Pfrk St. Nikolaus
San Colombano: Pfrk St. Colomban
Rico: Pfrk St. Johannes Evangelist
San Marino: PfrK St. Martin
Cusercoli: Pfrk St. Maria
Civitella di Romagna: St. Maria (GnSt)
Galeata: Pfrk St. Peter
und Klosterk.
St. Ellero
Pianetto: Pfrk St. Martin
San Gi�como: Fk St. Jakobus
Santa Sofia: Pfrk St. Luzia
Monteguidi: Pfrk ? | Raggio: Fk ? (an verkehrsruhiger Nebenstra�e) |
Ospedaletto:![]() |
Colle del Carnaio: Fk ?
San Piero in Bagno: Pfrk St. Peter in
Fesseln
Bagno di Romagna: Pfrk Mari� Himmelfahrt
Pass Serra-Alpe (1148 m)
Serra: alter
Ort, den die Pilger durchschritten + Fk St. Christophorus
Corezzo: alter Ort, den die Pilger durchschritten
Biforco: Pfrk St. Andrea und Pfrk Erzengel Michael
Cello:alter Ort, den die Pilger durchschritten + Fk St. Martin
[Bibbiena: Fk St. Maria vom Fels + Pfrk St. Hippolit] abseits
Campi:alter Ort, den die Pilger durchschritten
Corsalone: Pfrk St. Josef
Rassina: Pfrk St. Martin
Pieve a Socana: Pfrk St. Antonio
Santa Mama:Pfrk St. Mamante
Spedaletto
Baciano: Kapelle St. ?
Subbiano: Pfrk St. Maria
Marcena: Pfrk. S. Quirico und S. Giulitta
Giovi: Pfrk. Maria Himmelfahrt
Ponte alla Chiassa:Pfrk ?
Petrognano: Fk. St. Peter
Patrignone: Pfrk. St. Michael, Erzengel
Arezzo: Kathedrale St.
Donatus und St. Petrus
(1200)
+ Pfrk S. Flora und St. Lucilla (seit 773) + Pfrk St Maria in
Gradi (1200) + Pfrk St. Franziskus (1270)
+ Pfrk St. Domenikus (1275) + Pfrk St. Augustinus (1257) + Pfrk
St. Bernhard (1300)
+ Pfrk St. Michael (1400) + Pfrk St. Maria der Gnaden (1425) +
Pfrk St. Maria Verk�ndigung (1490)
weiter zur Liste der Gnadenorte von Arezzo bis Rom
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home