Italien: entlang des Flusses Brenta Von Trient nach Padua |
|
![]() |
gemäß dem alten Rompilgerweg Via Romea, Zweite Route
Von Trient führt der Brentaradweg bis in die Poebene.
Trient:
Unter den vielen Kirchen findet sich eine Peter-und Paulskirche mit der Kapelle von St. Simonino
(GnSt)
,
eine Philipp- und Jakobuskirche.
Civezzano: Pfrk Maria Himmelfahrt
Madrano: Pfrk Enthauptung des Johannes des Täufers
Pergine Valsugana:gotische Pfrk
Maria Geburt
Canale: Fk Maria Geburt
Calceranica Lago: Pfrk Maria Himmelfahrt
Caldonazzo: St. Sixtus
Al Salici: Kap St. Valentin
[jenseits des Flusses Levico
Terme: Pfrk des Erlösers und Fk Madonna del Pezzo
Novaledo: PfrK St. Augustinus
Roncegno: Pfrk St. Peter und Paul + Pfrk
St. Brigitta + Pfrk St. Margeritha]
Borgo Valsugana:Pfrk Geburt Mariens + Santuario della Madonna di Onea (GnSt)
Fk St. Anna und St. Rochus
[jenseits des Flusses Castel
Nuovo: Pfrk St. Leonhard
Ospedaletto: Pfrk St. Ägidius
+ Santuario Ausiliatrice della Rocchetta
(GnSt)
Grigno: Pfrk St. Jakobus d. Ä.
Tezze-Borghetto: Fk St. Antonius v. Padua]
Weil die Schlucht unterhalb Egeno keinen Weg hat (außer der Autobahn!)
östlich über
San Vito: Pfrk St. Vitus und Creszentia
Fastro: Pfrk St. Antonius v. P.
Mellame: Pfrk St. Martin
Arsie: Pfrk Maria Himmelfahrt
und entlang des Flusses Cismon zurück zum Fluss Brenta
Vannini
westlich der Autobahn und des Flusses: Piovega di sotto (westlich
bleiben!)
[östlich der Autobahn und
des Flusses: Fk Unsere Frau von Pedancino (GnSt)
Cismon del Grappa:Pfrk St. Markus Ev.]
Cismon del Grappa-Collicello: Pfrk St. Bartholomäus
Costa: Pfrk Hlst. Sakrament
Valstangna: Pfrk St. Antonius
[auf der andrene Flusseite
mit viel mehr Verkehr:
Carpane: Pfrk St. Peter und Paul
Fk Madonna di Londa
San Nazario: Pfrk St. Nazarius und Celsus]
Camolongo sul Brenta: Pfrk Madonna des Karmels
[auf der andrene Flusseite mit
viel mehr Verkehr:
Solagna: Pfrk St. Justina]
Campese: Fk St. Martin und Pfrk Hl. Kreuz
Sant' Eusebio: Fk St. Eusebius
[und jenseits
des Flusses in Pove del Grappa: Fk St. Bartholomäus und
Pfrk St. Bartholomäus
Kapelle St. Peter ]
Bassano del Grappa:Dom
Pfrk Kreuz Erhöhung + Pfrk St. Markus Ev.
+ Pfrk St. Mamria auf dem Hügel + Pfrk Hlst Dreifaltigkeit
+ Fk St. Johann Bapt. und Fk St. Franziskus
Ab jetzt ist der Pilger in der Poebene.
Die Bundestraße 47 führt auf dem alten Pilgerweg direkt in die Stadt Padua. Sie ist sehr
verkehrsreich und bis Cittadella in kleinen straßen nebenan zu bewältigen. Auf der
Westseite der Bundesstraße ist die günstige Variante
Auf der verkehrarmen Nebenvariante Travetore FK St. ? Sant Anna: Pfrk St. Anna Stroppari: Pfrk Maria Opferung [westlich der Nachbarort Tezza: Pfrk St. Peter ![]() ![]() |
direkt an der B 47 Rosa: Pfrk St. Anna San Pietro: Pfrk St. Petrus Apost. ![]() Belvedere . . |
Cittadella:Pfrk Hlst Erlöser + Pfrk Mariae Opferung + Pfrk St. Prosdocimus
und Donatus
Wieder das gleiche Problem: bis Curtarolo die B 47 meiden, wieder Nebenstraßen, aber diesmal östlich davon:
B 47: San Doanto: Fk St. Donatus . San Giorgio in Bosco: Pfrk St. Anna Paviola: Fk St. ? . Campo San Martino: Pfrk St. Martin Pieva: Fk St. ? |
Nebenstraßen östlich davon: Onara: Pfrk St. Blasius Abtei Pisan Villa del Conte: Pfrk St. Josef und Juliana [östlich davon in Fratte: Pfrk St. Jakobus Apost. ![]() Busjago: Pfrk St. Berhardin Marsagno: St. Prodocimus Kap. Sankt Andreas |
Curtarolo: Pfrk St. Juliana
Santa Maria di Non: Pfrk Mariae Reinigung
Tavo: Pfrk St. Petrus Apost.
Saletto: Pfrk St. Silvester
Vigodarzere: Pfrk St. Martin
Padua: Dom + Basilica S. Antonio (GnSt)
Madonna del
Carmine (GnSt) + Maria
Pellegrina (GnSt)
Der weitere alte Weg führt auf der Linie der sehr verkehrsreichen
Bundesstraße 16 über:
Rovigo: mit Marienwallfahrt (GnSt)
und
Ferrara:
und Argenta,
danach ostwärts zum Meer nach
Sant Alberto:Pfrk St. Albert.
Von hier gegen Süden nach Ravenna.
Zu empfehlen ist aber von Padua ab ein der Küste näherer Weg, wie:
Italienische Poebene: Von Padua nach Ravenna
gemäß des alten Pilgerweges nach Rom, der Via Romea, erste Route Italien: Am Weg zur Küste und an der Küste Noventa Padovana: Pfrk St. Peter und Paul
Strà: Pfrk Geburt Mariens + weiter östlich Fk St. Peter
Vigonovo: Pfrk. Mariae Himmelfahrt mit Madonna di Roman (GnSt)
Celeseo: Pfrk. St. Maria
Sant`Angelo di Piove di Sacco: Pfrk Erzengel St. Michael
Piovega: Pfrk. St. Maria Himmelfahrt
Piove di Sacco: Jungfrau der Gnade (GnSt)![]()
Tognana: Prk. St. Peternianus
Vallonga: Pfrk. St. Petrus, Apost.
Codevigo: Pfrk St. Zacharias
Santa Margherita: Pfrk. St. Felix und FortunatusBrondolo: Pfrk Hl. Erzengel Michael
Chioggia:
Abstecher zur Bischofsstadt
Dom auf mittelalterlichen Fundamenten Maria Himmelfahrt (GnSt)
+ Cristo di S. Domenico (GnSt),
+ Beata Maria Vergine della Navicella (GnSt)
+ Madonna della Navicella(GnSt)+ St. Jakob
(GnSt)
+ S. Maria Assunta (GnSt)
+ weitere Pfrkn: St. Johannes Bapt., St. Maria vom Rosenkranz, St. Maria Helferin,
St. Philippus Neri, St. Andreas Apost, St. Anna und Geatano, St. Johannes Bapt..St. Anna: Pfrk St. Anna und St. Gaetan
Cavanella d. Adiges: Pfrk S. Giorgio Mart.Loreo: röm. "Laureatum" + Pfrk. Mariae Himmelfahrt + Madonna del Pilastro (GnSt)
+ Madonna der Liebe (Carità) (GnSt)
Porto Viro: Donada:röm. Stadt, Pfrk Visitazione di S. Maria
Contarina:röm. Stadt, Pfrk St. Bartolomäus Apostel
Talio di Po: Pfrk St. Franziskus von Asissi
Piano: Pfrk St. Johannes Apost und St. Johannes Ev.
Mesola:Burg mit röm. Ursprung, Pfrk St. Maria
Massenzatica: Pfrk St. Peter und Paul
Pomposa:Benediktinerabtei Mariae Himmelfahrt
Lagosanto: Pfrkn: St. Maria Schnee und St Pus X.
Comácchio:
Frühchristliche Kirche S. Maria in Pado Vetere
+ Pfrk S. Maria in Aula Regia (GnSt)
Alfonsine - Madonna del Bosco: PFrk Madonna des Waldes
Alfonsine: Pfrk St. Laurentius Sant Alberto: Pfrk St. Albert.
Villanova: Pfrk St. Johannes, der Apost.
Saterno: Pfrk. St. Xystus.
..
Ravenna: San
Vitale + Dom + San Apollinare + Mausoleo
+ Beata Virgine del Sudore (GnSt) + S. Maria in Porto (GnSt)
+ Madonna Greca (GnSt)
Santo Stefano: Pfrk St. Stephan
San Pietro in Campiano: Pfrk St.
Peter
San Zaccaria: Pfrk St. Bartolomäus
San Pietro in Guardiano: Pfrk. St. Petrus
Sant Andrea in Bagnolo: Pfrk St. Andreas
Cesena: Kathedrale St. Maria mit Madonna
des Volkes (GnSt), + St. Maria auf dem Berge
(GnSt)
Pfrk St. Peter + Pfrk St. Rochus +
Pfrk St. Paulus
[Abstecher an das Meer: Cesenatico:
Pfrk St. Jakobus ]
Gambettola: St. Ägidius
Gatteo: Pfrk St. Lauretius + Fk unsere Frau vom heiligsten Herzen (GnSt)
Savignano sul Rubicone: Pfrk Geburt Mariens mit Fk St. Maria der Gnade von
Fiumcino (GnSt)
Rimini: röm. Tiberiusbrücke + röm. Augustus-Bogen,
Fk S.
Agustinus + Madonna der Säule (GnSt)
+
Madonna des Erbarmens (GnSt) + Fk St Klara
+
Madonna der Stiege (GnSt) + Madonna des Wassers (GnSt)
+ St
Maria der Gnade (GnSt) + St. Antonius von Padua (GnSt)
Pfrk St. Nikolaus + Pfrk St. Johannes Evangelist und Rochus
Italienische Poebene: Von Rimimi nach Fano
gemäß des alten Pilgerweges nach Rom auf der Via
Flaminia
Riccione: römisch + Pfrk St. Martin + Pfk St. Laurentius an der Straße
Pesaro: Kathedrale mit romanischen Teilen + got. St Augustinus-Kirche
+ got. San
Dominicus-Kirche + Jungfrau der Gnade (GnSt)
Pfrk St. Jakobus + Luzia
weiter mit Gnadenorte dem Weg der Via Flaminia entlang nach Rom
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home