![]() |
Den spanischen |
![]() |
Nach Erreichung der Stadt
Saint-Jean-Pied-de-Port
kann leicht entlang des Camino Francés mit dem Fahrrad gefahren werden.
Der Camino Francés
mit allen Kirchen,
mit Jakobskirchen sowie Kirchen von
Pilgerheiligen, bzw.
Peterskirchen
und
mit allen Wallfahrtsorten
Kathedrale,
Kloster, noch
belebt,
Kloster
säkularisiert
selber diesen Weg mit dem
Fahrrad nach Santiago gefahren im Augustmonat 2007
übernachtet in der
Herberge in den Augustmonaten 2006 u. 2007
auch als Pdf (von Worddokument
erstellt) zum Runterladen
1. Der Camino Francés |
||
westlich des Jkweges | Jakobsweg | östlich des Jkweges |
Auf der D 933 bzw. N 135 (in
Spanien), einer größeren Straße nach Roncesvalles ![]() |
![]() St-Jean-Pied-de-Port bask. Donibane Garazi Kap St. Magdalena K Unsere Lb Frau Pfarrei Franz Xaver ![]() |
|
D 933 |
! | |
N 135![]() Valcarlos bask: Luzaide: K St. Jakobus Apost. ![]() |
! | |
|
N 135 ![]() Ibanetapass Passo Ibañeta 1057 m ü. M. Kap San Salvador de Ibañeta ![]() |
|
N 135![]() Roncesvalles bask: Orreaga: ![]() Kollegiatskloster (Früher Augustinerchorherrenkloster) mit Stiftskirche St. Maria ![]() K St. Jakobus ![]() Hl-Geist-Kapelle, genannt "Silo de Carlomagno" |
||
N 135 |
! | |
N 135 |
||
N 135![]() Alto de Mezquiriz 960 m ü. M. |
!
Mezquiriz
Ureta |
|
N 135 |
||
Linzoain K St. Saturnin |
N 135
![]() Erro K St. Stefan |
|
N 135
![]() Erro-Pass 801 m ü. M. |
||
N 135
![]() Zubiri K St. Stefan |
||
N 135 ![]() Urdaniz K St. ? |
Ilarratz - Ekirotz K St. Luzia |
|
N 135
![]() Larrasoana K St. Nikolaus ![]() ehem. Kloster San Augustin |
||
N 135 ![]() |
Agorreta K Christi Verklärung |
|
N 135 ![]() Zuriain K St. Millan |
||
N 135
Zabaldica |
Irotz K St. Petrus ![]() |
|
N 135 ![]() |
nach Arleta: Ermita de Nuestra Senora de las Nieves |
Olloqui |
N 135 ![]() |
Arre K St. Roman Kloster La Trinidad (Hl. Dreifaltigkeit) de Arre ![]() |
|
N 135
Villava |
Huarte K St. Johann Bapt. |
|
N 135 ![]() |
Burlada |
|
N 135 ![]() Pamplona bask: Irunea ![]() ![]() K St. Domingo K St. Nikolaus ![]() Wehrkirche St. Saturnin (Cernin) ![]() K St. Jakobus ![]() K St. Laurentius mit Reliqu. des hl Fermin ![]() Karmeliterinnenkloster ![]() |
||
2.
Der Camino Francés |
nördlich des Jkweges | Jakobsweg | südich des Jkweges |
Zizur Mayor K St. Andreas |
N 111 ![]() Zizur Menor rom. K St. Emeterius u. St. Celedonio ehem. Hospital des Malteser-Ordens; rom K. St. Michael ehem. Hospital des Johanniter-Ordens |
|
N 111 |
Jakobsweg ! |
kleine Straßen und Feldwege ![]() Esparza de Galan K St. Sebastian |
N 111 |
Jakobsweg Guendulain: K St. Andreas rom. K St. Clemens |
![]() Galar K St. Martin |
N 111
Astrain rom. K Cosmas u. Daminan |
Jakobsweg ![]() Zariquiegui rom. K St. Andreas |
![]() |
N 111 Astrain Rom. K St. Cosmas und Damian
|
Feldweg (org. Jakobsweg)![]() Fuente de Reniega (Quelle der Abkher)
Berghöhe Perdon |
Ermita unserer Frau von Perdon ![]() |
N 111![]() Basongaiz K St. Johann Baptist
Legarda
|
Jakobsweg
Uterga |
|
N 111![]() |
Muruzabal K St. Stefan mit Jakobstatue |
|
N 111![]() |
Obanos: K St. Johann Baptist ; Einmündung des Pilgerweges vom Pass Somport |
aragonischer Jakobsweg Eunate: rom K Ermita Unserer Lb. Frau von Eunata |
N 111-Jakobsweg![]() Puente la Reina: ![]() K Hl. Kreuz K St. Jakobus ![]() K St. Petrus ![]() Kloster der Mercaten ![]() Puente (Brücke) la Reina |
||
N 111![]() Maneru K St. Petrus ![]() K St. Barbara |
||
N 111![]() Cirauqui K St. Roman rom. K St. Kathrina von Alex. |
||
N 111![]() Lorca: rom. K St. Salvator |
||
N 111![]() Villatuerta K Mariae Himmelfahrt Ermita St Michael |
||
N 111![]() Estella bask: Lizarra: StiftsK St. Petrus de la Rua ![]() rom K St. Nikolaus K St. Johannes spätrom. K St. Michael K St. Petrus de Lizarra Basilika unserer Lb. Frau von Puy ![]() K St. Joh Bapt. K St. Martin rom. K Hl Grab rom. K. St. Maria Jus del Castillo K Unsere Lb. Frau von Rocamator K St. Petrus von Lizarra ehem. Karmelitenkloster ![]() ehem. Kloster St. Klara ![]() ehem. Kloster St. Benedikt ![]() ehem. Kloster St. Domingo ![]() |
||
N 111![]() Ayegui K St. Martin |
||
N 111 |
Jakobsweg![]() Irache: Benediktinerkloster St. Maria la Real de Irache ![]() Weinquelle |
|
N 111![]() Azqueta: K St. Petrus ![]() |
||
Jakobsweg Villamayor de Monjardin rom. K St. Andreas mit barockem Turm |
N 111![]() |
|
! |
N 111![]() Urbiola: K St. Salvator mit ehem. Pilgerhospiz |
|
Jakobsweg ! ! ! |
N 111
|
Luquin:
Barbarin: Ermita St. Georg |
N 111 +112 Jakobsweg ![]() Los Arcos: ehem. Grenzstadt von Navarra barock. K St. Maria mit Kreuzgang; K St. Blasius ![]() |
||
N 111 Jakobsweg
Fluss des
|
N 112![]() |
|
N 111 Jakobsweg Torres del Rio rom K Hl. Grab PfrK St. Andreas |
N 112![]() |
|
N 111 Jakobsweg Ermita Unsrer Lb. Frau del Poyo, erinnernd an Le Puy |
N 112![]() Lazagurria K St. Maria vom Rosenkranze |
|
N 111 Jakobsweg Viana K Mariae Himmelfahrt K-Ruine St. Petrus ![]() |
N 134![]()
------------------------ |
|
N 111 |
Jakobsweg Ermita Virgen del Cuevas ![]() |
N 134![]() |
Abstecher 15 km südlich Clavijo ehem. Kloster San Prudencio de Monte Laturce ![]() Basilika St. Jakobus ![]() K Mariae Himmelfahrt. |
N 111![]() Logrono: ![]() ![]() St. Maria de La Redonda; K St. Bartholomäus; K St. Jakobus ![]() K St. Maria del Palacio ehem. Klost St. Franziskus |
|
3.
Der Camino Francés |
||
orginaler Jakobsweg![]() Navarette: am Friedhof: Ruinen des Pilgerhospitals San Juan de Arce; bar. K Mariae Himmelfahrt an einem Haus die Figur des Jakobus Matamoros ![]() |
||
N 120![]() |
Jakobsweg Ventosa: K St. Saturnin |
|
Jakobsweg
Huercanos |
N 120![]() |
Aleson: K St. Martin |
N 120![]() Najera: K St. Maria Immaculata K Hl Kreuz Kloster Santa Maria la Real ![]() Kloster des Ritterordens St. Helena ![]() |
Tricio K St. Michael |
|
N 120![]() Hormilla: K St. Martin
|
Jakobsweg |
|
N 120![]()
Hervias: |
! ! ! ! ! ! !
Jakobsweg |
Alesanco K Mariae Himmelfahrt
Torrecilla sobra Alesanco
Canillas de Rio Tuerto
Canas
20 km südlicher: |
N 120![]() Jakobsweg Santo Domingo de la Calzada: ![]() ![]() (des Erlösers) mit Grab und Hühnerstall des hl. Domingo von Calzada und mit Jakobskapelle ![]() und Rochuskapelle ![]() ehem. mittelalterliches Pilgerhospital; Zisterzienserinnenkloster ![]() Franziskanerkloster ![]() |
||
N 120![]() |
Jakobsweg Cranón: K St. Andreas; rom K St. Joh Bapt. ist heute Pilgerherberge; ehem. Kloster St. Thome; ehem. Kloster St. Michael |
|
N 120![]() Jakobsweg Redecilla del Camino: K Hl Jungfrau de la Calle (der Straße) mit rom. Taufbecken mit Motiv Himmlisches Jerusalem; got. Richtersäule |
------------------------ |
|
N 120![]() Jakobsweg Castildelgado: K St. Petrus ![]() Ermita St. Maria vom Feld |
||
N 120![]() |
Jakobsweg Viloria de Rioja: Geburtsort des hl. Domingo K Mariae Himmelfahrt |
|
N 120![]() Villamayor del Rio: K St. Ägidius ![]() |
||
N 120![]() Jakobsweg Belorado: K St. Nikolaus ![]() K St. Apost. Petrus ![]() Ermita Unserer Lb. Frau von Belén ehem. Pilgerhospiz Unsere Lb. Frau K St. Maria mit Jakobusaltar ![]() |
||
N 120![]() Jakobsweg Tosantos: K St. Stefan Ermita Unserer Lb. Frau von Pena |
||
N 120![]() |
Jakobsweg Villambistia: K St. Stefan Ermita St. Rochus ![]() |
|
N 120![]() Jakobsweg Espinosa del Camino K Mariae Himmelfahrt
|
||
N 120![]() |
Jakobsweg Ermita St. Felix |
|
N 120![]() Jakobsweg Villafranca-Montes de Oca: K St. Jakobus ![]() Ermita St. Maria de Oca ehem. Hospital St. Antonius (Abt) Ruine der StiftsK St. Felix ![]() |
||
Jakobsweg |
N 120![]() Passhöhe Puerto de la Pedraia: 1150 m ü. M |
|
Jakobsweg |
N 120![]() Ermita de Valefuentes |
|
Jakobsweg ehem. Kloster ![]() San Juan de Ortega mit Grab des Hl. Juan de Ortega; rom. Kap St. Nikolaus ![]() |
N 120![]() Villamorico: K St. Erzengel Michael |
|
Jakobsweg alternative Nordroute Ages: K St. Eulalia de Merida; Ermita Uns. Lb Frau von Rebolar |
Jakobsweg Santovenia de Oca: K St. Eugenia |
N 120![]() |
Jakobsweg alternative Nordroute Atapuerca: K St. Martin
Olmos de Atapuerca: |
N 120 Jakobsweg ![]() Zalduendo: K Mariae Himmelfahrt
|
|
Jakobsweg alternative Nordroute !
Villalval: |
N 120 Jakobsweg ![]() Ibeas de Juarros: K St. Martin |
|
Cardenuela-Riopico: |
N 120 |
|
Jakobsweg alternative Nordroute Orbaneja-Riopico: K St. Millan (Abt) |
N 120 Jakobsweg ![]()
San Medel: |
Jakobsweg Süd-Variante Castrillo del Val: K St. Eugenia u. St. Johann
Gardena |
Jakobsweg alternative Nordroute !
|
N 120 Jakobsweg ![]() Castanares: K St. Quirito u. St. Julita; |
Jakobsweg Süd-Variante Cardenajimeno K St. Cyprian |
N 120 |
Jakobsweg Süd-Variante Kartäuser-Kloster Miraflores ![]() |
|
N 120 Jakobsweg ![]() Burgos: ![]() ![]() Mariae Himmelfahrt ist seit 1984 Weltkulturerbe, mit Jakobskapelle ![]() got. K St. Nikolaus ![]() ehem. Zisterzienserkloster Kloster Las Huelgas ![]() mit Jakobskapelle ![]() K St. Lesmes (Stadtpatron) K St. Ägidius ![]() K St. Maria u Antigua K Unsere Lb. Frau K St. Petrus de la Fuente Kap. St. Amarus K St. Klara Karmelitenkirche Konvent St. Bernhard ![]() Kloster St. Johann ![]() ehem. Hospital St. Johann Hospital del Rey |
||
4.
Der Camino Francés von Burgos bis Leon großteils auf der N 120 |
||
N 120![]() Vilalbilla de Burgos: K Himmelfahrt Mariens |
||
N 120![]() Tardajos: K St. Maria rom K St. Magdalena Kollegiatskloster der Pauliner ![]() bar. Kreuzessäule |
||
N 120![]() Las Quantillas K St. Maria La Real |
Jakobsweg Rabé de las Calzadas: K St. Maria Ermita Uns. Lb. Frau vom Kloster |
|
N 120![]() Villanueva de Argaño: K Mariae Himmelfahrt K Maria del Carmen |
Jakobsweg Hornillos del Camino: K St. Maria K St. Roman (Martryr.) Ermita St. Maria ehem. Hospital Hl. Geist |
|
N 120![]() Olmillos de Sasamón: K Mariae Himmelfahrt |
Jakobsweg Hontanas: K Maria Immaculata ehem. Hospital St. Johann Konvent St. Michael ![]() Ermita St. Vinzenz |
|
Yudego Villandiego Castrillo
de Murcia |
Im Tal des Flusses Samboal Ruinen des ehem. Klosters St. Baudilius ![]() |
|
N 120![]() Villasandino: K Mariae Himmelfahrt |
Jakobsweg San Anton: ehem. Kloster der Antonianer ![]() haben sich der kranken Pilger angenommen ; (Straße führt durch den Kirchenbogen) heute dort Pilgerherberge |
|
D 404![]() Villasilos: K St. Andreas |
Jakobsweg![]() Castrojeriz: got. KollegiatsK Hl Jungfrau von Manzano ![]() K St. Johannes; K St. Domingo; Konvent St. Franziskus ![]() Konvent St. Klara ![]() ehem. K St. Jakobus ![]() |
|
D 404![]() Castrillo-Matajudos: K St. Stefan
|
Jakobsweg |
|
Jakobsweg![]()
Itero del Castillo
Einsiedelei San Nicolás |
||
![]() Jakobsweg Valdemoro: mittelalterliche 7-bögige Brücke über den Rio Pisuerga |
------------------------ |
|
kleine Straße bei Itero lavega ![]() |
Jakobsweg Itero de la Vega: Ermita Uns. Lb. Frau de la Piedad mit Jakobusfig ![]() K St. Petrus ![]() got. Richtersäule |
|
kleine Straße![]() Lantadilla: K St. Maria |
Jakobsweg Boadilla del Camino: K St. Mariae Himmelfahrt got. Richtersäule
Kanal del Castilla, |
|
kleine Straße![]() Osornillo: K St. Nikolaus ![]()
|
Jakobsweg Frómista: rom. Klosterk St. Martin ![]() got K St. Petrus ![]() got. K Uns. Lb. Frau del Castillo ehem. Pilgerhospiz mit Eucharistierecht. ![]() Ermita Uns. Lb Frau del Otereo bzw. des Hl. Jakobus ![]() |
|
N 120![]() |
Jakobsweg-Varainte über das Feld
Poblacion de Campos:
!
|
Jakobsweg Provinzstr 980
Poblacion de Campos: K St. Laurentius ! / |
N 120![]() |
Jakobsweg Provinzstr 980 Villamentero de Campos: K St. Martin |
|
N 120![]() Villaherreros: K St. Roman |
Jakobsweg Provinzstr 980 Villalcazar de Sirga Dorf hervorgegangen aus Siedlung des Templerordens; got. K Maria, die weiße Jungfrau (de la Virges Blanca) mit Jakobuskap ![]()
|
|
N 120 Jakobsweg ![]() Carrion de los Condes ![]() Kloster St. Klara ![]() got. K St. Maria del Camino got. K St. Jakobus ![]() K Uns. lb. Frau von Belen; K St. Julian; K St. Franziskus
Jenseits des Flusses |
||
Jakobsweg auf der Römerstraße
Santa Maria de Benavente |
N 120![]() Calzada de los Molinos: K St. Jakobus ![]() |
|
Jakobsweg auf der Römerstraße |
N 120![]() Cervatos de la Cueza: K St. Kolumba und St. Michael |
|
Jakobsweg auf der Römerstraße |
N 120 |
|
Jakobsweg entlang der N 120 ![]() Calzadilla de la Cueza: K St. Martin; ehm. Kloster St. Maria de las Tiendas ![]() |
||
Jakobsweg entlang der N 120 ![]() Ledigos: K St. Jakobus ![]() |
||
Jakobsweg entlang der N 120 ![]() Terradillos de los Templarios: K St. Petrus ![]() ehem. Hospiz des Templerordens |
||
Jakobsweg entlang der N 120 ![]() Moratinos: K St. Thomas |
||
Jakobsweg entlang der N 120 ![]() San Nikolas de Real Camino: K St. Nikolaus ![]() |
||
Jakobsweg wechselt jenseits der Autobahn Sahagun-Vorort: Kap St. Virgen del Puente (Jungfrau von der Brücke) |
N 120![]() ------------------------ Provinz Kastilien und Leon Region Leon |
|
Jakobsweg N 120 ![]() Sahagún K Hlst. Dreifaltigkeit rom. K St. Laurentius; Kap St. Johann de Sahagun heute Pilgerherberge; Kloster St. Maria, der Pilgerin ehem Franziskanerkirche ![]() Bogen des ehem. Benediktinerklosters Hl . Kreuz ![]() ehem. Abtei St. Facundo und Primitivo ![]() saec. rom. K St. Tirso ; ehem. K St. Jakobus ![]() K St. Johann
Jenseits des Flusses Cea |
||
/ |
N 120![]() Calzada del Coto: Ermita St. Rochus ![]() K St. Stephan |
|
Jakobsweg Nordvariante Calzadilla de los Hermanillos: Ermita Uns. Lb. Frau von den Schmerzen ; K St. Bartholomäus |
Jakobsweg Berzianos del Real Camino: Ermita Uns. Lb. Frau de Perales ; K St. Salvator |
N 120![]() Gordaliza del Pino: K Uns. Lb Frau von Arbas Ermita de Canabas |
\ \ |
Jakobsweg El Burgo Ranero: Ermita Christus vom Kreuz ; K St. Petrus ![]() |
N 120![]() Vallecillo: K St. Petrus ![]() |
Jakobsweg Reliegos: K St. Cornelius u St. Cyprian |
N 120![]() Castrovega del Valmdrigal: K St. Petrus ![]()
N 601 + 120 |
|
Jakobsweg N 601 + 120 ![]() Mansilla de las Mulas: K St. Maria ; saecul. K St. Martin ; ehem. K St. Nikolaus ![]() ehem. K St. Laurentius Konvent St. Augustin ![]() Kloster St. Adrian ![]() Kap Jungfrau der Gnade ![]() |
||
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() |
Jakobsweg-Variante Mansilas Mayor: K St. Michael ; |
|
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() |
Jakobsweg-Variante Villaverde de Sandoval: Kloster St. Maria ![]() |
|
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() |
Jakobsweg-Variante Nogales: K St. Simon |
|
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() Villamoros de Mansilla: K St. Stephan |
||
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() Puente Villarente: ehem. Hospital Villerente |
||
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() Arcahueja: K Santa Maria |
||
Jakobsweg nahe der Nationalstraße ; N 601 + 120 ![]() Valdelafuente: K St. Johann Bapt. Valenciano: |
||
N 120![]() Leon: ![]()
Vorstadt Santa Ana: |
||
5.
Der Camino Francés |
||
N 120![]() Jakobsweg Trobajo del Camino: Ermita St. Jakobus ![]() K St. Johann Baptist |
||
N 120![]() Jakobsweg La Virgen del Camino: DoninikanerKirche Hl. Jungfrau vom Wege ![]() |
||
N 120![]() Nördlicher Jakobsweg Valverde de la Virgen: K St. Engracia |
südl.Jakobsweg über kleine Straßen Fresno del Camino: K St. Andreas |
|
N 120![]() Nördlicher Jakobsweg San Miguel del Camino: K St. Michael Jakobuskreuzsäule
|
Chozas de
Arriba |
südl.Jakobsweg über kleine Straßen Oncina de la Valdonica K St. Bartholomäus
K St. Martin |
N 120![]() Nördlicher Jakobsweg Villadangos del Paramo: K St. Jakobus ![]() |
südl.Jakobsweg über kleine Straßen Villar de Mazarife: K St. Jakobus ![]() |
|
N 120![]() Nördlicher Jakobsweg San Martin del Camino: K St. Martin
|
!
südl.Jakobsweg |
|
! |
/
Jakobsweg |
|
Jakobsweg Hospital del Orbigo: gotische Brücke "Puente de Orbigo" K St. Joh Baptist |
N 120
|
|
Jakobsweg Villares del Orbigo: K St. Jakobus ![]() |
N 120![]() |
|
Jakobsweg Santibanez de Valdeiglesias: K Hlst Dreifaltigkeit mit Rochus- u. Jakobusstatue ![]()
Jakobsweg durch Wald und Feld |
N 120![]() |
|
N 120![]() Jakobsweg San Justo della Vega: K St. Justus mit Rochusstatue ![]()
|
||
N 120![]() Astorga: ![]() ![]() mit Jakobuskapelle ![]() got. Kap. St. Stefan; K St. Bartholomäus ; K St. Franziskus ; K St. Julian ; ehem. Hospital St. Johann ; Kap St. Sebastian; "Bischofspalast" (von Gaudi) jetzt Museum der Pilgerwege ![]() |
||
die
ganze Spalte: der Jakobsweg
Landstr
142 |
||
Landstr
142![]() Murias de Rechivaldo: K St. Stefan |
||
Castrillo de los Polvazares K St. Magdalena und Johannes
|
Landstr
142![]() Santa Catalina de Somoza: K St. Maria mit Reliquie der Hl. Blasius ![]() |
|
Landstr
142![]() El Ganso: ehem. Prämostratenserkloster K St. Jakobus ![]() |
||
Landstr
142![]() Rabanal del Camino: Ermita Christus und sein Kreuz Kap St. Josef mit Jakobusfigur ![]() rom. HauptK Mariae Himmelfahrt Benediktinerpriorat ![]() (gegründet 2001; Mönche der Erzabtei St. Ottilien) |
||
Landstr
142![]() Foncebadón: K St. Magdalena ehem. K St. Salvator |
||
Landstr
142 (sehr ansteigend!) ![]() Passhöhe von Foncebadón 1504 m ü. M.
Cruz de Ferro:
|
||
Landstr
142![]() Pass nach Cruz de Ferro: 1510 m ü. M |
||
Landstr
142![]() Manjarin: ehem. Pilgerherberge, heute von einem originellen Herbergvater wiederbelebt Hist. Pilgerquelle ![]() |
||
Landstr
142![]() El Acebo : (Gedenkkreuz des mit dem Rad tödlich verunglückten deutschen Jakobspilgers) K St. Michael |
||
Landstr
142![]() Riego de Ambros K St. Maria Magdalena, Ermita St. Stefan |
||
Landstr
142![]() Molinaseca Kap Hl Jungfrau de las Angustias ![]() K St. Nikolaus ![]() |
||
Jakobsweg |
||
Außerhalb in den Penalber Bergen: |
Landstr
142 |
|
Jakobsweg![]() Columbrianos K St. Stefan Ermita St. Johann Ermita St. Blasiusn |
||
Jakobsweg![]() Fuentes -Nuevas K St. Maria FriedhofsK Hlst. Christus |
||
Landstr
006A-Jakobsweg![]() Camponarya Reste des Prioratsklosters St. Maria ![]() K St. Ildefons |
||
Landstr 006A![]() Cacabelos K St. Maria; WallfahrtsK de las Angustias Quinta Angustia ![]() Kap St. Rochus ![]() |
5 km südlicher: Carracedo del Monasterio ehem. Kloster St. Salvator ![]() |
|
Landstr 006A![]() Pìeros K St. Martin |
||
N VIa![]() Villafranca del Bierzo K St. Jakobus (Ehem. Ablass-stelle für kranke Pilger) ![]() Franziskanerkloster ![]() samt K St. Franziskus mit Franziskuswallfahrt ![]() Kolleg der Pauliner ![]() mit K St. Nikolaus ![]() und Gnadenbild "Christus der Hoffnung" ![]() Kolleg ![]() StiftsK St. Maria de Cluniaco ; Konvent mit K Mariae Verkündigung ![]() |
6 km südlicher: Corollon rom K St. Michael rom K St. Stefan |
|
6.
Der Camino Francés |
||
Landstraßen![]() Paradeseca K St. Joh. Bapt. Sotelo K St. Bartholomäus Pradela K St. Petrus ![]() |
N VIa Pereje K St. Maria mit ehem. Hospiz der Zisterzienser ![]() |
|
N VIa![]() Trabadelo: ![]() K St. Nikolaus ![]() Kap M Verkündigung früher St. Lazarus |
||
N VIa![]() Portela del Valcare Vega de Valcare K St. Maria Magdalena
Ruitelan |
||
N VIa![]() Trabadelo K St. Nikolaus ![]() |
Jakobsweg Las Herrerias K St. Julian |
|
! |
Jakobsweg Hospital |
|
N VIa![]() El Castro K St ? |
Jakobsweg La Faba K St. Andreas |
|
N VIa![]() Pedrafita do Cebreiro K St. Anton |
Jakobsweg Las Herrerias K St. Julian La Laguna ------------------------ |
|
LU 634![]() Pass Cebreiro 1300 m ü. d. M |
||
LU 634![]() O Cebreiro K St. Maria mit Gnadenstatue St. Maria la Real ![]() und Kelch des eucharistischen Wunders genannt "Santo Milagro" ![]() |
||
LU 634![]() Linares K St. Stefan |
||
LU 634![]() Passhöhe Alto de San Roque ![]() 1270 m ü. d. M |
||
LU 634![]() Hospital da Condensa K St. Johann |
||
LU 634![]() Pardonelo K St. Johann Bapt. ehem K St. Magdalena |
||
LU 634![]() Passhöhe Alto de Poio 1337 m ü. d. M ehem. K St. Maria |
||
LU 634![]() Fonfria K St. Johann |
||
LU 634![]() Lamas K St. Sidro |
Jakobsweg | |
LU 634![]() Vilar = Viduedo K St. Petrus ![]() |
Jakobsweg | |
LU 634![]() Filloval K St. Maria |
Jakobsweg |
LU 634 |
LU 634![]() SüdlicherJakobsweg Triacastela (übersetzt: 3 Burgen; mit ehem. Steinbruch für Kalk zum Bau der Kathedrale von Santigo) K St. Jakobus ![]() |
||
NördlicherJakobsweg Balsa K St. Breixo
San Xil Pass Riocabo |
LU 634![]() SüdlicherJakobsweg Renche K St. Jakobus ![]() |
|
NördlicherJakobsweg Montan K St. Maria
Furela Pintín |
LU 634![]() SüdlicherJakobsweg Samos: ![]() Benediktinerkloster St. Julian und St. Basilisa ![]() K Hlst. Erlöser |
|
NördlicherJakobsweg Perros-Calvor K St. Stefan |
LU 634![]() SüdlicherJakobsweg |
|
NördlicherJakobsweg Aguiada San Mamed do Camino San Pedro do Camino |
LU 634![]()
Vigo |
SüdlicherJakobsweg Teibilide K St. Julian
Outeiro
|
LU 634![]() Sarria neoklazist. K St. Marina; rom K St. Salvator ehem. Kloster ![]() des Antonier-Ordens samt ehem. Hospital St. Antonio ![]() Mercantenkoster St. Magdalena ![]() |
||
7.
Der Camino Francés von Sarria bis Santiago de Compostela großteils auf kleinen Straßen neben dem Jakobsweg |
||
LU 633 |
Jakobsweg![]() (Santjago del) Barbadelo ehem. Kloster ![]() rom K St. Jakobus ![]() |
|
LU 633![]()
Paradela
Pass
Castro de Rei de Lemos |
Jakobsweg Rente Xisto Domiz Lavandeira Casal Brea Paradela Ferreiros
Morallos Pena Couto Moimentos Mercadoiro Moutras, Parrocha
Vilajá (Vilachá) |
|
LU 633![]() Portomarin rom K St. Peter ![]() Kap St. Maria de las Nieves rom K St. Nikolaus ![]() (früher Santa Marina; Stein für Stein oberhalb des Stausees wieder aufgebaut) ; ehem. 3 Klöster ![]() des Johanniterordens und Jakobs-Ritter-Ordens und Templer-Ordens; got. Kreuzessäule Toxibo |
||
LU 633![]() Gonzar K St. Maria |
||
LU 633![]() Castromaior rom K St. Maria |
||
LU 633![]() Hospital da Cruz ehem. K St. Stefan
Ventas de Naron Prebisa Lameiros |
||
2,5 km abseits gegen Norden Vilar de Donas rom K St. Salvator |
Jakobsweg kleine Straße ![]() Ligonde K St. Jakobus ![]() Herberge der gastfreundlichen Gemeinschaft AGAPE Airexe
Ledesto Valos Bra Rosario |
|
N 547![]() Palas de Rei K St. Tirso mit rom Portal; Mitellalterliches Haus mit Jkmuscheln Caraballal |
||
N 547![]() Vilar do Monte Kap St. ? |
Jakobsweg San Xulian rom K St. Julian do Camino Palotta Outeiro da Ponte Casanova Campanilla |
|
N 547![]() Orosa K St. Andreas |
Jakobsweg Coto |
|
N 547 |
N 547![]() Leboreiro rom.-got. K St. Maria
Jakobsweg |
|
N 547![]() Furelos Mittelalterliche Brücke "Ponte velha" K St. Johann |
||
N 547![]() Melide: ![]() ehem. rom K St. Petrus ![]() ehem Kloster-Hospiz Hl. Geist: barock. Kirche Hl. Geist mit Jakobusbild ![]() rom. K St. Maria de Melide (ehem. Teil einer früheren Klosteranlage ![]() mit Hospiz ![]() Kap St. Rochus ![]() Kap St. Antonius ; bar. Kap Do Carmen |
||
N 547![]() Raido A Peroxa Boente Castaneda |
||
N 547![]() A Portela |
Jakobsweg Rio |
|
N 547![]() Figueiroa (Castaneda) K St. Paio (Paulus?) |
||
N 547![]() Ribadiso de Baixo |
||
N 547![]() Arzua KlosterK St. Maria Magdalena K St. Jakobus ![]() |
||
N 547![]() |
Jakobsweg As Barrosas Kap St. Lazarus |
|
N 547![]() Pregontono (Raido) Cotorbe Calzada
Calle de Fereiro Boavista Salceda Xen Ras |
||
Jakobsweg Rabina |
N 547![]() |
|
N 547 |
||
N 547![]() Santa Irene Kap St. Irene Rua Arca |
||
Jakobsweg ! |
N 547 |
|
San Anton Amenal |
||
Jakobsweg |
N 547![]() |
|
N 547![]() Sampayo (San Paio) Kap St. Pelayo |
||
Nebenstraße![]() A Lavacolla oder Labacolla (Flughafen von Santiago Frühere Waschstelle der Pilger) Kirche St. Pelayo Kap St. Rochus ![]()
Vilamayor San Marcos Monte do Gozo |
||
Nebenstraße![]() Santiago de
Compostela:
Gleich hinter der Autobahn Ziel: |
||
Das Rad wurde mit Ups nach Hause geschickt, und die Fernlinienbusse der Gesellschaft ALSA und der Gesellschaft SOCITRANSA brachten mich zurück nach München. |
||
Benützte Bücher: Das vielversprechende Fahrradbuch von bikeline
(Ausgabe 2004; neue Ausgabe von 2007 ist nicht besser geworden!) hat
mich die ganze Fahrt über geärgert.
Sehr gutes Buch des Stöppelverlages. Ebenso wie in
Bikleline zu wenig Information über Kirchen.
War gut für die Erkennung, wie der Jakobsweg
weiterführt - und noch besser Wie bergig Spanien ist, zeigt das Höhenprofil des
Camino Francès, |
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home