Romweg Brenner bis Verona | |
![]() |
Brenner: Pfrk. St. Valentin am Brenner
(GnSt)
Gossensaß: Pfrk. Mariae Unbefleckte Empfängnis und St. Barbara-Knappen-Kapelle
Sterzing:
Heilig-Geist-Kirche mit ehemaligen Pilgerhospiz,
Pfrk. St. Elisabeth mit Gnadenbild Unsere Liebe
Frau im Moos, (GnSt)
Kapelle Maria Trost (GnSt)
Jöcheslturm (Ansitz Jöchelsthurn) St. Peter- und Paulskirche
und Schloss Reifenstein mit St. Zenokapelle
und Schloss Sprechenstein mit Erasmuskapelle
[Somit sind zwei Pilgerpunkte abseits an der Ostseite des Tales:
Freienfeld - Trens: Wallfahrtsk. Maria Trens: Madonna des Friedens (GnSt)
Freienfeld - Valgenäun: St.
Valentinkap ]
Freienfeld - Stilfes: Pfrk. St. Petrus
Mittewald: Pfrk. St. Martin
Franzensfeste: Ort, wo sich ehemals die Wege verzweigten, Pfrk. Hlst. Herz Jesu
Aicha: Pfrk. St. Nikolaus ,
Schabs : Pfrk. St. Margaretha,
[Natz: Pfrk. St. Philippus und
Jakobus Min,]
Raas: Pfrk. St. Ägidius
Brixen-Neustift: Kloster Neustift mit
Michaelskapelle (vorher!) und Klosterk. St. Margareth
und K St. Maria ad Gratias (GnSt)
doch die zweite Route führte südwärts weiter.
Italienisches Wipptal: Von Brixen nach BozenBrixen: Dom (GnSt) mit Kreuzgang und Pfrk. St. Michael und Taufk. St.
Johannes
Maria Hilf (GnSt) und Unsere
Frau am Amboss (GnSt)
[Brixen - Tils: St. Cyrill in Tils (Pilgerkirche)],
[Brixen-Milland: Pfarr- und
Wallfahrtskirche Hl. P. J. Freinademetz (GnSt) ]
Tschötsch - Mahr: Fk. St. Jakobus in der Mahr
[Tschötsch: Pfrk. St.
Johannes Baptist und St. Klemens]
Feldthurns - Schrambach: Fk. St. Peter
[hoch oben am Berg:Feldthurns: Pfrk.
Mariae Himmelfahrt und Schloss Velthurns und Fk. St. Laurentius]
[hoch oben am Berg: Latzfons: Pfrk.
St. Jakobus d. Ä ]
Klausen - Säben: das alte Kloster Säben (Urdiözese Bayerns)
mit Klosterk. und Gnadenbild St. Maria (GnSt) ,
Kapelle Hl. Kreuz und Kapelle St. Maria,
Klausen Ort: Pfrk. St. Andreas und
Apostelk. und Kapuzinerk. mit Loretokap. (GnSt),
[oberhalb des Ortes im Osten bei Schloss Fonteklaus die Kapelle St. Rochus ]
[jenseits des Flusses: Waidbruck:Pfrk. St. Maria und St.
Jodok ]
Barbian: Pfrk. St. Jakobus d. Ä.
und Dreikirchen (St. Nikolaus
,
St. Magdalena, St. Gertrud)
[auf der anderen Talseite
zwischen Klausen und Waidbruck und im Ort Albions die PfrKirche St. Nikolaus
und im beginnenden Grödnertal
in Lajen die Pfrkirche St. Laurentius und die FKirche "Unsere Liebe Frau",
in Tschöfas die Fk St. Jakobus
und St. Valentin
,
in Tarniz die FKirche St. Bartholomäus,
und in St. Peter die PfrKirche St. Peter und Paul ]
Kollmann: Pfrk. Hlst. Dreifaltigkeit
Atzwang: Pfrk. St. Josef
Blumau: Pfrk. St.
Antonius von Padua
[oberhalb Blumau in Steinegg die PfrKirche
St. Peter und Paul ]
Kardaun: Pfrk.
Maria Hilfe der Christen
Rentsch: Pfrk. St. Laurentius
Bozen: Dom Mariae
Himmelfahrt mit Gnadenbild Unsere Liebe Frau im Moos (GnSt) ;
Franziskanerkirche;
Dominikanerkirche; St. Georg in Weggenstein mit Deutschordenskommende;
PfrKirche Dreiheiligen.
Gries (=BozenNord): alte Griesener Pfrk. mit got. Michael-Pacher-Altar
Klosterk. St. Augustin des ehemaligen Augustinerchoherrenklosters
und heutigen Benediktinerklosters Muri-Gries
[Nach Norden hinein in das Talfertal: am Anfang stehen
zu beiden Seiten die Kirchen St. Jakob und St. Peter
]
Der Weg weiter kann beiderseits des Tales genommen
werden,
da auf beiden Seiten Pilgerheilige angetorffen werden:
Italien: An der Römertraße nach
Mezzocorona über Kaltern Eppan-Unterrain: Fk.
St. Nikolaus und über Söll mit seiner FKirche St.
Mauritius nach Margreid: Pfarrkirche St. Gertraud, Rovere della Luna: Pfarrkirche St. Katharina Mezzocorona: Pfarrkirche Maria Assumpta |
Italien: Östlich der Etsch nach Mezzocorona [Über der Autobahn die Hl.-Grab-Kirche, St. Jakob bei Bozen: Leifers: neurom. Pfrk. die Flusseite wechseln nach Pfatten, Pfrkirche St. Magdalena, [Branzoll: kurz vor Auer die Flusseite wieder wechseln nach Auer: Montan: Pfrk. St. Bartholomäus Vill: spätgot. Frauenkirche Neumarkt: |
Grumo: Pfrk. St. Petrus
[jenseits des Flusses: St. Michael a. d. Etsch: Pfrk. St. Michael mit gotischen Fresken
des ehem. Augustinerchorherrenklosters St. Michael.]
links des Flusses bleiben!
Zambana: Pfrk. St.
Philippus und St. Jakobus d. J.
Trient: rom. Dom und Burg Buonconsiglio mit got. Castelvecchio,
Maria Verkündigung (GnSt) und Santa Maria Maggiore (GnSt)
Unter den vielen Kirchen findet sich eine Peter-und Paulskirche , eine Philipp- und Jakobuskirche.
Der alte
Pilgerweg nach Rom, der Via Romea, Zweite Route führt die
Talschwelle gegen Osten hinauf,
um dem Brantefluss von der Quelle bis Padua zu folgen. Siehe
Eine Nebenroute führte weiter gegen Süden nach Verona.
Italienisches Etschttal: Von Trient
nach Verona
entlang der Römerstraße (heutige
Bundesstraße zum großen Teil,
aber von Treint ab mit Radweg Via Claudia),
gemäß des alten Pilgerweges nach Rom, der Via
Romea, Nebenroute
Mattarello: Pfrk. St. Leonhard
Besenello: Pfrk. St. Agatha;
Calliano: Pfrk. St. Laurentius
[Nomi: Pfrk. Madonna des Trostes
Pomarolo: Pfrk St. Christophorus ]
Rovereto: Pfrk. St. Markus, Pfrk. St. Rochus
Madonna del Monte (GnSt)
Sacco: Pfrk. St. Johannes Bapt.
Mori: Santuario Beata Vergine di
Monte Albano (GnSt)
Chizzola: Pfrk. St. Nikolaus
Pilcante: Pfrk. St. Martin
[andere Flusseite: Ala: Pfrk. Mariae Himmelfahrt
und Fk. St. Peter im Wald]
Wallfahrtskirche St. Valentin (GnSt)
Avio: Pfrk. Marie Himmelfahrt
Madonna della Pieve (GnSt)
[Borghetto: Pfrk. S. Biaggio]
Brentino-Belluno: Pfrk. Johannes Bapt.
Rivalta: Pfrk. St. Jakobus und jenseits des Flusses in Peri: Pfrk. St. Philippus und Jakobus
Brentino: Pfrk. St. Vigil
Canale. Pfrk. Lukas Ev.
Rivoli Veronese: Pfrk. St. Johannes Bapt. und jenseits des Flusses: am
Fluss in Cernaio Pfrk. St. Nikolaus
Zwischen Rivoli
Veronese + Gaium ist das Kirchlein St. Peter
Sega: auf der Flusseite gegenüber in Ponton: Pfrk. St. Maria Magdalena
[auf der Anhöhe: Piovezzano: Pfrk. St. Zeno, Pastrengo: Pfrk.
Kreuzerhöhung]
Bussolengo: Pfrk. S. Maria Maggiore
Madonna del Soccorso (GnSt)
Pescantina: Pfrk. St. Laurentius
Settimo: Pfrk. St. Antonius, derAbt
Corno: Fk
Chievo: Fk
Verona: röm. Amphitheater Arena + Römisches Theater,
rom.-got.
Dom St. Johannes, St. Anastasia,
rom. K. St. Zeno Maior mit Kreuzgang,
Grab der Julia = ehemalige Kirche St. Franziskus mit
Kreuzgang
K. S. Maria in Origano mit frühmittelalterlicher Krypta
got. K. S. Fermo Maior mit mittelalterlichen Wandfresken,
+ Madonna della Pace (GnSt) +
Nostra Signora di Lourdes (GnSt)
Santa Maria Matricolare (GnSt)
+ Santa Teresa di Gesù Bambino (GnSt)
unter den vielen PfrKirchen gibt es auch eine Jakobskirche , eine Peterskirche
und eine Rochuskirche
Spiritualitätsorte von durch die Poebene nach Fano
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home