![]() |
Durch Frankreich |
![]() |
Nach
den Besuch von St. Mauritus an seinem Grab in St. Maurice im Rhonetal
wird der Genfer See umfahren.
Von Genf werden für den längeren Weg
über St. Gilles
verschiedene Jakobswege benützt.
mit
allen Wallfahrtsorten (Lebendigkeit der Wallfahrt
)
und
Kirchen mit
Pilgerheiligen, bzw.
Peterskirchen
Kathedrale,
Kloster, noch belebt,
Kloster säkularisiert
selber mit dem Fahrrad nach Santiago gefahren in
den Augustmonaten 2006 u. 2007
1. Der Jakobsweg |
||
![]() Genf: Kirchen vor der Reformation: Bischofskirche St. Petrus Hl. Kreuz St. Gervais Unser Frau der Brücke St. Germain St. Magdalena Notre Dame la Neuve St. Victor mit der bedeutenden Reliquie von St. Victor Benediktinerklost. St. Johann Kirchen und Jakobsstellen
heute: K.
St. Klothilde Haus 21 Place du Bourg-de-Four Pilgerkap. in Haus 20 kath. |
||
Saconnex d'Arve: Johanniter-Komturei ![]() rom. Kirche St. Silvester |
||
Neydens: Kirche St. Maria mit tägl. Pilgersegen ![]() |
||
|
Beaumont: Kirche St. Stephan mit mod. Jakobusstatue davor ![]() mod.
Jakobusstatue Pass: Col du Mont Sion |
|
![]() Charly: Kirche St. Jakobus ![]() |
||
|
![]() Contamine-Sarzin: K St. Maria und St. Laurentius |
|
Chaumont |
|
|
|
|
|
![]() Seyssel: Kirche St. Blasius |
||
![]() Serriére-en-Chautagne: Kirche St. Mauritius |
||
![]() Chanaz: Kap St. ? Säkualrisiert als Museeum |
![]() |
|
![]() Lucey: K. St. Stephan |
![]() ![]() Royale d' Hautecombe mit Jk im Apostoleion ![]() |
|
Zwischen
Jongieux und Yenne: Kap St. Roman |
||
|
||
![]() Chatreuse: ehem. Kloster ![]() Unsere Liebe Frau (1299 - Franz. Revolution) |
! | |
Radweg entlang der Rhone bis St-Genix |
![]() Saint Maurice-de-Rotherens: PfrK St. Mauritius |
|
![]() Grésin: Kap St. Maria mit drei Jakobsmuscheln ![]() am verlängertem Giebelauszug |
||
![]() St-Genix-sur-Guiers: Kirche St. ? |
||
Romagnieu
|
|
|
![]() Les Abrets: Kirche St. Johann ehem. Kloster der Templer |
![]() Le Pont -de-Beauvoisin Kirche St. Mariae Himmelfahrt |
|
Valencogne: |
||
![]() Le Pin: K St. Christophorus ![]() |
Im
Tal des Flusses |
|
![]() Chassinnieux: ![]() de la Sylve-Benite heute säkularisiert, aber ein Einsiedler des neuen Ordens der "Mönche von Betlehem" hat sich dort niedergelassen |
den GR 65 verlassend
|
|
Le
Grand-Lemps: Kirche |
![]() Charavines: K Unsere Liebe Frau |
|
La
Frette: Kirche |
![]() Chirens-Prieure: rom. Kirche Unsere Lb. Frau betreut von den Benediktinern von Cluny im MA |
|
Saint-Hilaire-de-la-Cote: |
! | |
la
Cote-St-Andre: got PfrK St. Andreas |
! | |
Faramans ehemal. Kloster der Kanoniker v. St. Maurice |
! | |
Pommier-de-Beaurepaire Kirche St. Romain |
! | |
Revel-Tourdan: Kirche St. Johann Bapt. Kirche Mariae Himmelfahrt |
! | |
Chat. de Bresson Kirche? |
! | |
Surien: Kirche St. Romain de Surein |
! | |
Assieu: Kirche aus 19. Jh. |
Im Tal
des Flusses L'Isere |
|
Clona-sur-Vareze Kirche St. ? |
|
|
Hier
wird der GR 65 verlassen, 2.
Übergang der
Rhoneweg |
Weiter den GR 65 |
Im Tal |
Im Tal
des Flusses L'Isere |
|
Chavanay: PfrK St. Agathe Kalvarienkap. |
St-Maurice
L 'Exil |
![]() Moirans: K St. Petrus und Paulus ![]() mit Stadtteil St. Jacques ![]() |
|
Maclas: |
Roussillon: PfrK St. Michael |
![]() Tullins: K St. Laurentius; Marienkap |
|
St-Apollinard: |
Prieuere: |
! | |
St-Julien-Molin-Molette: got. Kirche St. Julius |
Chanas: Kirche St. ? |
! | |
Bourg-Argental: got. Kirche St. Andreas |
St-Rambert-d'Albon: PfrK St. ? |
![]() L'Albenc: K St. Johann
N.-D.-de-l'Osier: |
|
Rhone-Höhenweg |
St-Romain d'Albon: PfrK St. ? |
![]() Vinay: Kirche St. Bartholomäus Cognin-les-Gorges: |
|
Monchtal
Vanosc |
Beausemblant |
Beaulieu: K Mariae Verkündigung Kap St. Jaime = Jakobus ![]() Têche: |
|
Vocance | St-Vallier: Kirche aus 12. Jh. St. ? ehemaliges Benediktinerkloster |
![]() St-Marcellin: Kirche St. Marcellinus / \ |
|
Satillieu: Kirche St. Priest St-Victor |
St-Barthelemy-de-Vals: |
St-Hilaire-du-Rosier: ! ! St-Lattier: |
|
Tournon-Sur-Rhone ehem. Kanoniker-Kollegiat mit Kirche St. Julien |
Tain-L'Hermitage: |
St-Paul-les-Romans:
! Zwischen |
|
Saint-Ramain-de-Lerps: got. Kap St. Roman |
Pont-de-L'Isere mod. Kirche |
Romans-Sur-Isere: Vernaison Alixan: St-Marcel les-Valence |
|
St-Peray: reformierte Kirche |
![]() Valence: ![]() rom. Kirche St. Johannes; 2**Hotel St. Jacques mit Restaurant St. Jacques mit eigenen Pilgerspeise in der Faubourg Saint-Jacques; Rue St. James ![]() K St. Rufus; K U. Lb Frau von Soyons; Kapuziner-Kirche |
Chabeuil: |
|
Toulaud:![]() mit K St. Michael |
Portes-Les-Valence mod. Kirche St. ? |
Beaumont-les-Valence Kirche aus dem 11. Jh. / |
|
St-Laurent-du-Pape ref. Kirche |
![]() Etoile-sur-Rhone: Kirche Notre Dame aus 12. Jh. mit Rochusfenster ![]() Chapelle des Pénitents |
||
! |
Livron-Sur-Drome: |
![]() Crest: K St. Salvator reform. Kirche Chabrillan: |
|
! |
|
||
! |
|
||
Cruas: |
|
||
Meysse: Kirche aus dem 10. Jh. |
Savasse: |
||
Le-Teil: K St Etienne de Mélas (X.-XII. Jh) |
![]() Montelimar: ![]() got. Kirche Hl. Kreuz K St. James (Jakobus) ![]() die Pfarrei gibt gerne den Jakobus-Stempel den Pilgern |
||
Auf
dem Weg nach Viviers: Kap St. Thomas Viviers Nach
Viviers: |
|
||
Rhone-Höhenweg
GR 42 rom. Kirche St. Andreas |
Staatsstraße N 86![]() |
Donzere: Kirche St. Philibert aus 12. Jh. |
|
|
|
la
Gardee-Adhemar: Kirche St. Michael aus 12. Jh. |
|
St-Marcel-d'Ardeche Kirche St. Marcelinus |
St-Paul-Trois-Chateaux: |
||
! |
Bollene: |
||
St-Martin-d'Ardeche Kirche St. Martin |
Lapalud: |
||
Zwischen
St-Martin-d'Ardeche und St-Paulet-de-Gaisson: Kap St. Agnes |
![]() Pont-St-Esprit: Kirche St. Saturnin; Kirche St. Petrus, säkularisiert ![]() Kap der Büßer; Hotel Saint-Jacques in Rue Saint-Jacques ![]() ehem. Hospiz ![]() |
Pont-St-Esprit:
|
|
Staatsstraße
N 86 Rhone-Höhenw
GR 42
|
Rhone-Höhenweg
GR 42 Cusclan:
|
Venejan:
|
|
Laudun-L'Ardoise: rom. Kirche Notre-Dame-la-Neuve rom Kap. Sainte-Foy Zwischen
Laudun und. St. Laurent: |
Staatsstraße N 580![]() |
Caderouse: |
|
Rhone-Höhenw
GR 42 St-Laurent-des-Arbres: K St. Laurentius Staatsstraße N 580 ![]()
|
Rhone-Höhenw
GR 42 Roquemare: Kirche St. Maria K St. Johann Bapt u. Johann Ev. Kap St. Vinzenz Kap St. Elias Kap St. Nikol. u. St. Petr. ![]() ![]() Kap St. Blasius |
Chateauneuf-du-Pape: |
|
Staatsstraße N 580![]() |
Pujaut: got. Kap St. Veredem |
Sorgues: |
|
Einfahrt nach Avignon![]() Villeneuve-Les-Avignon:
|
![]() Avignon: ![]() in der Rochuskap St. Rochus u. St. Nik. ![]() Abtei St. Rufus;. got. K St. Petrus ![]() mit Rochuskap ![]() Kap
St. Katharina; |
||
Rhone-Höhenw
GR 42 Aramon: got. Kirche St. Pankratius |
Barbentane: |
||
Theziers: Kap St. Amand Kirche St. ? |
Auf dem Weg nach Boulbon: Abtei St-Michel-de-Frigolet |
||
Montfrin: Kirche Unserer Lieben Frau Büßerkapelle |
Boulbon: |
||
Auf dem Weg zwischen |
Auf dem Weg nach Tarascon |
|
|
Beaucaire: Hier endet der GR 42 |
Tarascon: |
||
Lansac: Arles |
Montmajour |
||
Hier beginnt die Via Tolosana, 3. Von Arles nach Orolon-Ste-Marie |
|||
Via Tolosana - GR 653 | |||
![]() Arles - Stadt auf sichtbar römischen Boden: ![]() ![]() Kapelle St. Anna; Kap Hl Kreuz bei der Abtei K Maria Maggiore (de la Major) K St Johannes; K St. Blasius; K U. Lb. Frau, die Größere; K St. Julius; K St. Cäsarius Kap der Jesuiten: Kap der Trinitarier; Kap der Charitas; K St. Petrus ![]() |
|||
![]() Nimes: ![]() K St. Caesarius K St. Paulus K St. Perpetua K St Jean d'Arc |
![]() St-Gilles: ![]() |
||
![]() Generac: Kirche St. Genes |
Via Tolosana - GR
653 Vauvert: Kirche Unsere Liebe Frau Kap der Reue |
||
![]() Via Tolosana - GR 653 Gallargues-le-Montueux: Kirche St. Martin ehem. Hospiz St. Jakobus ![]() |
Marsillargues: rom. Kirche Hl. Erlöser |
||
Via
Tolosana - GR 653 |
![]() römische Brücke: von ursprüngl. 11 Bögen ist nur 1 Bogen erhalten. |
Valergues: Baillargues: |
|
|
![]() Via Tolosana - GR 653 Montpellier: ![]() ![]() K St. Anna K St. Rochus ![]() K St. Bartholomäus K Unsre Liebe Frau |
||
Via
Tolosana - GR 653 Montarnaud K St. Maria Aniane: St.
Wilhelm-le-Desert: Arboras: Saint-Jean-de-la-Blaquière |
![]() Gignac K St. Petrus ![]() |
||
Via
Tolosana - GR 653 ![]() Lodeve: ![]() |
|||
Via
Tolosana - GR 653 ![]() Col de Baraque de Bral 610 m ü. d. M |
|||
Via
Tolosana - GR 653 Abtei von Joncels ![]() mit KlosterK St Petrus |
! | ||
Via
Tolosana - GR 653 ![]() Lunas: rom. K St. Pankraz |
|||
Via
Tolosana - GR 653 ![]() Le Pont de Orb: K St. Martin (12. Jh.) |
|||
Via
Tolosana - GR 653 im Bergwald |
![]() St. Sixt: K St. Sixtus Boussagues: |
||
Via
Tolosana - GR 653 ![]() St-Gervais-sur-Mare ev. Pfarrkirche |
|||
![]() Castanet-le-Haut ev. Pfarrkirche
Prat de Sebr. |
|||
![]() Ponte de la Moulin 851 ü. d. M. Boissezon Murat-sur-Vebre |
|||
![]() Condomines K U. Lieben Frau |
|||
![]() Villelongue reform. Kirche |
|||
![]() Brücke St. Stephan Kap St. Stephan |
Via Tolosana - GR
653
in den Bergen |
||
Via Tolosana - GR
653
![]() La Salvetat-sur-Agout Pfarrei Saint Jacques des Lacs ![]() K St. Alban rom. FriedhofsK St. Stephan |
|||
![]() Angles K Mariae Himm. |
|||
![]() Bouisset reform. K |
|||
![]() Le Rialet K Mariae Geburt |
|||
Staatstraße D 612![]() Augmontel K St. Maria Magdalena |
Boissezon K St. Johann Bapt. |
||
![]() Valdurenque K St. Luise. |
Noailhac K Unsere Liebe Frau |
||
![]() Lagarrigue |
St-Hippolyt ehem. K St-Hipolit |
||
![]() Castres ehemalige Benediktinerabtei ![]() mit Reliquien des hl. Vinzenz von Saragossa; ![]() K St. Jakobus ![]() |
|||
![]() Viviers-les-Montagnes K St. Martin mit Jakobskapelle ![]() |
|||
![]() Calcat Benediktinerabtei ![]() sehr gastfreundlich! |
|||
![]() Dourgne Benediktinerinnenabtei ![]() St. Scholastica sehr gastfreundlich! |
|||
![]() Soreze ehem. Benediktinerabtei St. Martin ![]() (gegr. 754, zerstört durch Normannen 10. Jh, wiedererbaut und zerstört im Religionskrieg 16. Jh.) |
|||
![]() Revel historische Markhalle K St. Maria |
|||
Via Tolosana - GR
653 führt über Felder ohne Ortschaft in das Tal des Canal du Midi |
Kleine
Straßen entlang GR 653![]() La Pomarede reform. K |
||
! | ![]() Puginier reform. K |
||
! | ![]() Souilhe reform. K |
||
! | ![]() Airoux K Mariae Himmelfahrt |
||
![]() Radweg am Kanal du Midi Richtung Toulouse |
Via Tolosana - GR
653![]() Avignonet-Lauragais got. K Unsere Lb. Frau des Wunders mit Jakobuskapelle ![]() |
![]() Labastide d' Anjou ehem. Jakobuskapelle ![]() in der St. Jakobstraße K St. Johan Bapt. mit Jkfenster |
|
![]() |
Villefranche-de-Lauragais got. K Mariae Himmelfahrt |
||
![]() |
Montgaillard-Lauragais K St. Stephan |
||
![]() |
Villenouvelle K St. Eulalie Baziege |
||
![]() Montgisgard got. K St. Andreas |
|||
Via Tolosana - GR
653 führt über hügelige Felder ohne Ortschaft hinein nach Toulouse |
![]() Radweg am Kanal du Midi nach Toulouse Donneville Castanet-Tolosan |
||
![]() Toulouse ![]() ( ![]() die ehem. Kollegiats-Kanoniker-Abtei-Kirche mit den Reliquien des hl. Sernin, des hl. Kreuzes, des hl. Honorius, der hl. Apost. Philippus und Jakobus Min., der hl. Apost. Simon und Judas, des Hl. Apost. Jakobus d. Ä. ![]() des hl. Epine und des hl. Edmund und mit den Reliquien des hl. St. Ägidius ![]() Neben der Basilika befand sich einst ein Pilgerhospiz Ehem. got. Dominikanerkloster Les Jakobins ![]() mit Grabstelle des hl. Thomas von Aquin; Ehem. got. Augustinerkloster ![]() K unsere Lb. Frau du Taur; Basilika Unser Lb. Frau de la Daurade; Hotel-Dieu Saint-Jacques , ehemalige Hospize ![]() got. K St. Nikolaus ![]() |
|||
![]() Cornebarrieu K Unser Lb. Frau vom Rosenkranze |
|||
![]() Pibrac got. K St. Maria Magdalena Basilika St. Germanus |
|||
Brax K St. Orens |
|||
![]() Leguevin K St. Johann Bapt. |
|||
![]() N 124 und D.575 |
Via Tolosana - GR
653 führt über hügeligen Wald und Felder |
||
![]() L'Isle-Jourdain K St. Martin K St. Bertrand Jakobshospiz (heute Altenheim) ![]() |
|||
Montferran-Saves K St. Laurentius |
![]() N 124 |
||
![]() Gimont K Mariae Himmelfahrt hatte einmal 4 Hospize |
|||
Via Tolosana - GR
653 führt über hügeligen Wald und Felder durch die Orte L'Isle-Arné K St. Joh. Bapt., Kap St. ? de Paillan; Lussan rom. K St. Petrus ![]() Roquetaillade K St. Jakobus ![]() Montegut: K St. Joh. Bapt. |
![]() N 124 Aubiet K St. Martin bis zu den Religionskriegen, ehem. Hospiz St. Nikolaus mit Bruderschaft St. Nik + St. Jk ![]() heute St. Maria vom Erbarmen N 124 |
||
![]() D 924 |
Via Tolosana - GR
653 Burg St. Cricq |
||
![]() Auch ![]() ehem. Augustinerchorherrenkloster ![]() ehem. Benediktinerabtei St. Orens ![]() ehem. Dominikanerkloster ![]() ehem. Karmelitrkolster ![]() heute wieder eine Jakobusgemeinschaft ![]() |
|||
Kleine Straßen auf und entlang des GR 653 D 943 ![]() |
Via Tolosana - GR
653![]() Barran K St. Johann Bapt., ehem. Frauen-Klosterkirche ![]() ehem. Hospiz St. Jk ![]() |
||
D
943 |
Via Tolosana - GR 653
K St. Petrus![]() L' Isle-de-Noé ![]() ehem. Jakobushospital ![]() |
||
D
943 |
Via Tolosana - GR 653
Kap Erzengel Michael![]() Montesquiou |
||
D
216 |
Via Tolosana - GR
653![]() Pouylebon ev. K |
||
D
216 |
Via Tolosana - GR
653![]() St-Christaud K St. Christophorus ![]() |
||
![]() D 943 Laveraet ev. K |
Via Tolosana - GR
653 führt hinab ins Tal des Bouès und flussabwärts nach Marciac |
||
![]() Marciac K Mariae Himmelfahrt säkularisierte K St. ? des Augustinerklosters ![]() ehem. Dominkanerkloster ![]() ehem Kloster vom Hl Geist ![]() |
|||
![]() D 943 |
Via Tolosana - GR
653 Samazan K St. Petrus ![]() Auriebat: |
||
![]() Maubourguet rom-got. K Mariae Himmelfahrt |
|||
![]() Lahitte-Toubiere K St. Petrus ![]() |
|||
![]() Vidouze K St. Jakobus ![]() |
|||
![]() D 943 Lembaye Peyrelongue-Abos |
Labatut: K Mariae Himmelfahrt Arriagosse |
||
![]() Momy K St. Jakobus ![]() |
|||
![]() Anoye K Unsere liebe Frau |
|||
![]() Abere K St. Johann Baptist |
|||
![]() Gabaston K St. Joh. Bapt. |
|||
![]() St. Jammes ![]() keine K mehr! |
|||
![]() Morlaas K St. Andreas; rom. PrioratsK St. Foy ( ![]() des ehem. Benediktiner Priorats |
|||
![]() Pau moderne Stadt seit dem 19. Jh neogotische K St. Jakobus ![]() neogotische Kirche St. Martin K St. Joseph |
Via Tolosana - GR
653 führt durch Wiesen und Ackerland nördlich an Pau, der modernen Stadt vorbei und gelangt über Feldwege zur Kathedrale von Lescar. |
||
![]() Lescar ![]() |
|||
![]() Artiguelouve K St. Michael |
|||
![]() Lacommande K St. Blasius ehem. Kreuzritter Kommandantur Pilgerfriedhof ![]() |
|||
Via Tolosana - GR
653 führt durch Wiesen und Ackerland in das Tal der Gave |
![]() Lasseube K Marie Himmelfahrt mit got. Jakobstatue ![]() |
||
![]() Oloron-Ste-Marie neogot. K Unsere Lb. Frau; ![]() ein UNESCO-Weltkulturerbe; rom K Hl. Kreuz |
|||
Hier endet der GR 653 mit seiner
Richtung westwärts Daher
wird er verlassen 4. Von Oloron-Ste-Marie nach Ostabat-Asme |
|||
![]() Oloron-Ste-Marie |
|||
Auf der
D 27, einer stillen Straße Ledeuix |
|||
Verdets K St. Johann Bapt. |
|||
Poey-de-Oloron |
|||
Saucede K St. Petrus ![]() |
|||
Préchacq-Navarrenx K St. Maria Magdalena |
|||
Lay-Lamidou |
|||
Dognen K St. Johann Bapt. |
|||
Jasses K. St. ? |
|||
Via Podiensis - GR
65![]() Navarrenx K St. Germanus |
|||
Castetnau-Camblong K St. Laurentius |
Auf
der D 936, einer größeren Straße nach Sauveterre-de-Barn ![]() Sauveterre-de-Barn rom K St. Andreas Hier treffen der Via Turonensis und der Via Lemovicensis ein |
||
Via Podiensis - GR
65 führt durch Wiesen, Wälder und Ackerland im Hügelland vor den Pyrenäen nach Ostabat-Asme |
Auf
der D 933, einer größeren Straße nach St-Jean-Pied-de Port ![]() St-Palais bask. Donapaleu säcularisierte K St. Paul K St. Magdalena Franziskanerkloster ![]() |
||
Capelle de
Soyarza
Harambeltz |
![]() Uhart-Mixe |
||
Ostabat-Asme K St. ? |
![]() Larceveau |
||
![]() St. Jean-le-Vieux Kap St. Johann Baptist |
|||
![]() St-Jean-Pied-de-Port bask. Donibane Garazi Kap St. Magdalena K Unsere Lb Frau |
|||
|
Der
dritte Teil Inn-Radweg
Camino
Francese
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home