((GnSt) gibt an, dass es eine Gnadenstätte mit
Gnadenbild oder Heiligengrab ist.
gibt die Lebendigkeit der Wallfahrt an,
gibt an, dass der Ort am Pilgerweg Via Nova liegt,
gibt an, dass
es ein Pilgerhiliger ist,
gibt an, dass es eine Peterskirche ist
gibt an, dass der
Ort am Jakobsweg liegt)
K. = Kirche, Pfrk. =
Pfarrrkirche, Fk. = Filialkirche
Was in eckigen Klammern [ ] bedeutet Umweg bzw. Abstecher
Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg |
![]() |
Der Übergang von Grado nach Chióggia,
und damit der Rompilgeroute über die Via Flamminia
Von Grado Pfrk St. Nikolaus und Rochus
Weil der Weg so schwierig ist und die SS14 zu meiden ist, bleibt nur eine nördlichere Linie als Ss 14 zu fahren oder mit Benütung der Fähre eine Südlichere Linie bis Latisana zu nehmen.
Südlichere Linie: Mit der Fähre nach Lignano Sabbiadore
(Pfrk St. Johannes Don Bosco),
|
nördlichere Linie: mit der
Staatsstraße 352 nach Weiter über Terzo di Aquileia (Pfrk St. Biagio, Bisch), mit kleiner Straßen bis
Latisana: über Saciletto (Pfrk St. Petrus und Paulus
|
Auf kleinen Straßen dem
vorgeschlagenen Radweg von bikeline im Radatlas Veneto folgend
von Latisana nach San Filippo und weiter über die kleinen Orte
Luguglana(fk.) Sindacale, San Gaetano
nach Caorle (Pfrkirchen Glorreiches Kreuz, St. Margaretha, St. Staphanus
Martyr und Name Mariens und
Heiligtum Madonna des Engels (GnSt) )
Am Merr entlang nach Cortallezzo (Pfrk St. Josef), und
Jesolo (Pfarrkirche St. Johannnes Baptist, St. Maria, Hl. Kreuz),
Weiter den bikline-Radweg südlich des Lido nach Chióggia Lido di Jesolo (Pfrk Santi Liberale e Mauro),
mit der Fähre übergesetzt nach |
Nördlich der Lagune nach Padua nach Nordwesten an der Lagune entlang zum Laguneneck Caposile
mit Pfrk Mariä Geburt,
|
weiter mit dem Rompilgerweg über die
Via Flaminia
oder mit dem Rompilgerweg über Siere del Alpi
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home