![]() |
Alpenübergänge |
![]() |
4. Der Übergang vom Kollegiatsstift Altötting
über das ehem. Chorherrenkloster Höglwörth
nach Hochfilzen
im Durchgang zwischen Teisenberg und Hochstaufen
mit allen Wallfahrtsorten (Lebendigkeit der Wallfahrt
)
und Kirchen mit Pilgerheiligen, bzw. Peterskirchen
Orte, die am südostbayerischen
oder am Münchner Jakobsweg liegen.
Westlich | Der Weg ist mit einem
Mountainbike zu bewältigen . |
Östlich |
Altötting:![]() Kanonikerstift St. Rupert Stiftskirche St. Philipp und Jakobus ![]() Gnadenkap. St. Maria ![]() Jesuiten(kaupuziner)klosterK St. Magdalena, K u. Kloster St. Konrad ![]() (ehem. St. Anna), mod. Wallfahrtsbasilika St. Anna, FriedhofK St. Michael |
||
Unterneukirchen: PfrK St. Joh. ev. u. St. Ägidius |
Dorfen | Kastl: PfrK Mariae Himmelfahrt |
Margarethenberg: PfrK u. WK 14 Nothelfer ![]() |
||
Neukirchen a.d. Alz: FK St. Maria |
Zeitlarn | Halsbach: PfrK St. Martin |
Kirchweidach: PfrK St. Veit |
||
Oberbuch: FK St. Peter und Paul ![]() |
||
Tyrlbrunn: FK St. Michael |
Freutsmoos: PfrK St. Laurentius |
|
Kamping: FK St. Koloman ![]() |
||
Palling: PfrK Mariae Geburt |
||
Polsing | Harpfetsham: FK St. Jakobus d.Ä. ![]() Lampertsham Tengling-Bürg: Tengling: Coloman: |
|
Brünning: FK St. Johann Bapt. |
! | |
Taching am See: FK St. Petrus ![]() |
||
Gessenberg: SchlossK Mariae Himmelfahrt |
Waging: PfrK St. Martin |
|
St. Leonhard a.
Wonneberg: PfrK u. WK St. Leonhard ![]() Enzersdorf Aichberg Doppelmühle |
Mühlberg: WK Mariae Heimsuchung ![]() Ninharting Kirchberg: |
|
Mehring: FK St. Johann Bapt. |
Holzhausen: FK St. Leonhard.
Wimmern: Weildorf: |
|
Teisendorf:![]() PfrK St. Andreas |
Hörafing Vachenlueg: Steinhögl: Eggenholz |
|
Kloster Höglwörth |
||
Über den Teisenberg zur Kirche St. Nikolaus in Adlgaß ![]() ![]() |
||
Von Siegsdorf , der WallfahrtskircheMaria Unbefleckte Empfängnis mit dem nadelspitzen Turm und der Wallfahrt zum geneigten Haupt. ![]() ![]() ![]() mit dem bayr. Traunradweg Und am Friedhof Über Ruhpolding-Zell |
Inzell: PfrK St. Michael Inzell-Niederachen
Von Inzell |
|
Mit dem Tauernradweg nach Unken zur PFrK St. Jakobus ![]() ![]() ![]() |
||
und Lofer PfrK St. Maria und Leonhard |
||
Abseits am Berg die Marienwallfahrtskirche Maria Maria Kirchental ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
und Sankt Martin bei Lofer PfrK St. Martin |
|
und Weißbach PfrK Hlst. Dreifaltigkeit |
||
nach Saalfelden mit der PfrK St. Johann |
||
Leogang: PfrK und WallfahrtsK St. Ägidius und St. Leonhard ![]() ![]() ![]() |
||
Hochfilzen: PfrK St. Maria Schnee ![]() ![]() |
||
Weiter den Weg nach Westen bis nach St. Johann in Tirol und von dort nach Wörgl ins Inntal, und so weiter nach Santjago. Oder der Weg nach Süden über Kitzbühl ins Salzachtal und über die Tauernhöhe ins Ahrtal und so weiter nach Rom |
1. Der Übergang vom
Kloster Ranshofen über das Kanonikerstift Mattighofen
zum ehem. Benediktinerkloster Mondsee
durch das
Mattigtal
2. Der Übergang vom
Kanonikerstift
Mattsee über Kloster Berchtesgaden
nach Maria Alm und Bischofshofen
über das Steinerne Meer
3. Der Übergang vom
Benediktinerkloster Michaelbeuern über Kloster St. Zeno
nach Zell am See
durch das Saalachtal
5. Der Übergang vom Kloster
Baumburg über Kloster Seeon
und über Benediktinerinnenkloster Chiemsee
zum Pilgerhospiz in Sankt Johann in Tirol
durch das Achental
6. Der alte Weg
entlang des Inn mit seinen vielen Klöstern
im Inntal
7. Der Übergang vom
Deutschordenskloster
Weyarn über Kloster Fischbachau
zum Kloster Kramsach
rechts vom Rofangebirge
8. Der Übergang vom
Salesianerinnenkloster
Dietramszell über Kloster Tegernsee
zum Benediktinerkloster St. Georgenberg
über den Achenpass
9. Der Übergang vom
Salesianerinnenkloster Beuerberg über Kloster Benediktbeuern
zum Prämonstratenserkloster Wilten
über den Kesselberg
10. Der Übergang vom Kloster Polling
bzw. Kloster Habach
zum Zisterzienserkloster Stams
der Römerstraße entlang
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home