![]() |
Alpenübergänge |
![]() |
8. Der Übergang vom Salesianerinnenkloster Dietramszell
über ehem. Benediktinerkloster
Tegernsee
zum Benediktinerkloster St. Georgenberg
über den Achenpass
mit allen Wallfahrtsorten
(Lebendigkeit der Wallfahrt
)
und Kirchen mit Pilgerheiligen,bzw.
Peterskirchen
Orte, die am südostbayerischen
oder am Münchner Jakobsweg liegen.
Westlich | Östlich | |
Bairawies: Hechenberg Kirchbichl: Ellbach:
|
Der Weg ist zum größten Teil mit einem Mountainbike zu bewältigen . Dietramszell:Kloster Dietramszell KlosterK Maria Himmelfahrt ![]()
Kloster Reutberg: Piesenkam: Allgäukap. Sachsenkam:
! Schaftlach: Waakirchen:
!
!
Hirschstätt: Riedern |
|
Bad Tölz PfrK Maria Himmelfahrt; Auf der Nordkante des Isarufers der Kalvarienberg, das ist die Doppelkirche mit dem hl. Grab und die hl. Stiege. ![]() ![]() ![]() ![]() Neben dieser großen Kirche steht die kleine Leonhardskapelle, geweiht der schmerzhaften Mutter Gottes und dem hl. Leonhard. Hierauf führt alljährlich zum 6. Nov. die Leonhardiwallfahrt. ![]() ![]() ![]() ![]() Und oberhalb des Stadtplatzes auf der Ostuferkante findet sich die Wallfahrtskirche Maria Hilf, genannt Mühlfeldkirche. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Keilsried Georgenried: Ackerberg Gmund am Tegernsee: Tegernsee: Am Südufer in (Rottach-)Egern
|
gegen Osten über die Roßkap und über den Pass Wechsel 10341 m nach
Erzherzog-Johann-Klause und Aschau nach Kramsach Mariathal: |
In Arzbach Auf der anderen Flusseite in |
Kreuth: Wallfahrtskirche St. Leonhard ![]() ![]() |
Über die Schwaigeralm und Pass Bayralm 1081 m nach Erzherzog-Johann-Klause |
In Schlegldorf an der Straße stehend die Sebastians- und Rochuskap. ![]() ![]() In Wegscheid [Südlich von Leger |
Glashütte: Kirche Mariae Heimsuchung ![]() |
|
nach Osten durch das Walchental in das Tal von Achenkirch |
Achenpass
940 m |
|
Achenkirch: PfrK Johannes Bapt. und auf dem Dollenhügel |
||
Maurach: mod. PfrK St. Maria |
||
Eben: Wallfahrtskirche St. Notburga ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mehr Infos Ein Übergang zu Fuß |
Mit dem Fahrrad hinab und Schloss Tratzberg: und Wallfahrtskirche zum Zu Fuß und seiner Marienwallfahrtskirche, |
Wiesing: PfrK St. Martin und Nikolaus ![]()
Strass: |
Hinab zum
Bendiktinerkloster Fiecht: KlosterK St. Josef Weiter den Weg |
Oder über das Zillertal |
1. Der Übergang vom
Kloster Ranshofen über das Kanonikerstift Mattighofen
zum ehem. Benediktinerkloster Mondsee
durch das
Mattigtal
2. Der Übergang vom
Kanonikerstift
Mattsee über Kloster Berchtesgaden
nach Maria Alm und Bischofshofen
über das Steinerne Meer
3. Der Übergang vom
Benediktinerkloster Michaelbeuern über Kloster St. Zeno
nach Zell am See
durch das Saalachtal
4. Der Übergang vom Kollegiatstift Altötting über Kloster Höglwörth
nach Hochfilzen
zwischen Teisenberg und Hochstaufen
5. Der Übergang vom Kloster
Baumburg über Kloster Seeon
und über Benediktinerinnenkloster Chiemsee
zum Pilgerhospiz in Sankt Johann in Tirol
durch das Achental
6. Der alte Weg
entlang des Inn mit seinen vielen Klöstern
im Inntal
7. Der Übergang vom
Deutschordenskloster
Weyarn über Kloster Fischbachau
zum Kloster Kramsach
rechts vom Rofangebirge
9. Der Übergang vom
Salesianerinnenkloster Beuerberg über Kloster Benediktbeuern
zum Prämonstratenserkloster Wilten
über den Kesselberg
10. Der Übergang vom Kloster Polling
bzw. Kloster Habach
zum Zisterzienserkloster Stams
der Römerstraße entlang
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home